Zweifamilienhaus mit großer Werkstatt in Trebendorf

180.000 €

  • Wohnfläche 200 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 1.300 m²
  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Etagen 2
  • Baujahr 1930
  • Provision Mit Provision

Standort

02959 Sachsen - Trebendorf-Mühlrose

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Zweifamilienhaus mit der Option für gewerbliche Nutzung. Das Baujahr des Hauses liegt circa im Jahr 1930, und es wurde im Jahr 2005 umfassend saniert. Das Anwesen umfasst eine Werkstatt mit etwa 100 m², eine Garage, eine Tordurchfahrt (als zusätzlicher PKW-Stellplatz) sowie ein Carport für zwei PKW.

Diese Immobilie eignet sich hervorragend für ein Hobby oder ein kleines Gewerbe, dank der vorhandenen Werkstatt und den verschiedenen Stellplatzmöglichkeiten.

# Ausstattung
Hochwertige Elektroanlage, kombinierte Heizung-Holz/Gas

# Weitere Angaben
Verfügbar ab: nach Kauf
Objektzustand: renovierungsbedürftig

Käuferprovision: 7,14 % Käuferprovision inkl. 19 % MwSt.
Provisionshinweis: Die Provision errechnet sich aus dem Kaufpreis.Für ein Exposé und weitere Informationen zum Objekt sowie einen Besichtigungstermin füllen Sie bitte die nachfolgenden Angaben im Kontaktformular aus:- vollständiger Name/Anschrift- E-Mail-Adresse- Telefon/Mobilnummer

Grundstücksfläche: ca. 1300 m²
Vermietbare Fläche: ca. 200 m²

# Lagebeschreibung
Trebendorf, obersorbisch, ist eine sächsische Gemeinde im Landkreis Görlitz, die der Verwaltungsgemeinschaft Schleife angehört. Die zweisprachige Gemeinde liegt im sorbischen Siedlungsgebiet der Oberlausitz. Die ehemals eigenständige Gemeinde Mühlrose ist seit dem 1. Januar 1999 Ortsteil Trebendorfs.
Die Gemeinde Trebendorf liegt im nördlichen Teil des Landkreises, einer waldreichen Gegend[3] am Nordwestrand der Muskauer Heide. Trebendorf liegt 5 km westlich von Weißwasser/Oberlausitz und 15 km südöstlich der brandenburgischen Stadt Spremberg.
Aus Spremberg kommend verläuft die Bundesstraße 156 parabelförmig um die Dörfer des Schleifer Kirchspiels herum nach Weißwasser und wieder in westlicher Richtung über Boxberg/O.L. nach Bautzen. Durch Trebendorf führt die Bahnstrecke Berlin–Görlitz von Schleife nach Weißwasser, zeitweise parallel zur Struga. Der Großteil der Ortsfläche liegt südlich der Bahnlinie, während sich nördlich von ihr der Halbendorfer See befindet, der Mitte des 20. Jahrhunderts aus dem Tagebau Trebendorfer Felder entstand.
Etwa fünf Kilometer südwestlich Trebendorfs liegt Mühlrose, umgeben von den Schleifer Ortsteilen Mulkwitz (im Nordwesten) und Rohne (im Norden), dem zum Gemeindegebiet gehörenden Tiergarten im Osten und dem Tagebau Nochten im Süden und Westen. Westlich des Tagebaus durchzieht die Spreestraße (Kreisstraße 8481) kurzzeitig das Gemeindegebiet und stellt eine Anbindung zum an der Spree gelegenen Dorfteil Ruhlmühle zur Verfügung. An diesen grenzt die Gemeinde Spreetal mit dem Neustädter Dorfteil Döschko.Entfernungen:
Autobahn 25 km

# Sonstiges
Bitte beachten Sie, dass nur ein VOLLSTÄNDIG AUSGEFÜLLTES Kontaktformular von uns bearbeitet werden kann.

Herr Hartmut Ratzkowski
Lizenzpartner der IAD Immobilien Agentur Deutschland GmbH
Görlitzerstraße 28, 02899 Ostritz
Tel.: 0172 7412110
Email: h.ratzkowskiiad-immobilien.de
Aufsichtsbehörde nach § 34c Gewerbeordnung
Landratsamt Görlitz Hochwaldstraße 29, 02763 Zittau

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: GAS
Endenergiebedarf: 194.1 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: F
Gültig bis: 2030-08-08
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1930
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: GR-HR0436

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters