Wunderschönes gepflegtes altdeutsches Bauernhaus

259.000 €

  • Wohnfläche 181 m²
  • Zimmer 4
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 3.785 m²
  • Haustyp Bauernhaus
  • Etagen 1
  • Baujahr 1907
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

26847 Niedersachsen - Detern

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das Altdeutsche Bauernhaus aus dem Jahr 1907 präsentiert sich als charmantes Anwesen auf einem großzügigen Grundstück von 3785m². Mit einer Wohnfläche von 181m² und zusätzlichen 72,67m² Nutzfläche bietet dieses liebevoll gepflegte Bauernhaus eine einladende Wohnatmosphäre.

Das Gebäude wurde im Jahr 1995 umfassend kernsaniert, wobei der hintere Teil des Hauses abgerissen und neu aufgebaut wurde. Diese Modernisierung führte zu einer zeitgemäßen Anpassung und schuf Platz für zwei Garagen, eine Werkstatt und einen zusätzlichen Nebeneingang. Die sorgfältige Renovierung hat den rustikalen Charme des Altdeutschen Baustils bewahrt, während gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten integriert wurden.

Das Grundstück ist von zwei Seiten aus erreichbar, was eine flexible Nutzung und Zugänglichkeit ermöglicht. Der unbebaute Blick auf weitläufige Wiesen verleiht dem Anwesen eine idyllische Atmosphäre und schafft eine Oase der Ruhe.

Die Heizungsanlage wurde im Jahr 2016 erneuert, was für einen zeitgemäßen und effizienten Energieverbrauch sorgt. Diese Investition in moderne Technologie unterstreicht die durchdachte Pflege und den Erhalt dieses historischen Bauernhauses.

Insgesamt bietet dieses Altdeutsche Bauernhaus aus dem Jahr 1907 ein einzigartiges Wohngefühl, das die Geschichte des Hauses mit zeitgemäßem Komfort verbindet. Mit seiner großzügigen Wohnfläche, den praktischen Nutzräumen und dem weitläufigen Grundstück ist es eine ideale Immobilie für Liebhaber traditioneller Architektur und Lebensart.

# Ausstattung
Erdgeschoss:

Eingangsbereich (12,37m²):
Der Eingangsbereich empfängt Bewohner und Gäste mit einer großzügigen Fläche, die zu allen unten liegenden Räumen führt. Die charakteristische Altdeutsche Architektur verleiht diesem Bereich einen einladenden Charme.

Wohnzimmer (28,07m²):
Das geräumige Wohnzimmer bietet ausreichend Platz für gemütliche Stunden und gesellige Zusammenkünfte. Die historischen Elemente des Bauernhauses verleihen dem Raum eine warme Atmosphäre.

Esszimmer (20,81m²):
Das Esszimmer, nahe der Küche gelegen, ist der ideale Ort für gemeinsame Mahlzeiten. Die großzügige Fläche ermöglicht es, hier entspannt zu speisen und gesellige Stunden zu verbringen.

Bad (4,74m²):
Das Badezimmer im Erdgeschoss bietet praktischen Komfort und ist mit modernen Annehmlichkeiten ausgestattet.

Küche (14,36m²):
Die Küche, durchdacht gestaltet, ist mit hochwertigen Geräten ausgestattet und bietet ausreichend Platz für kulinarische Aktivitäten.

Nebeneingang (7,19m²):
Der Nebeneingang ermöglicht einen zusätzlichen Zugang zum Haus und trägt zur praktischen Nutzung des Anwesens bei.

Hauswirtschaftsraum (22,44m²):
Der Hauswirtschaftsraum dient als praktischer Arbeitsbereich und ermöglicht den Zugang zu den Garagen. Hier können alltägliche Aufgaben effizient erledigt werden.

Heizungsraum (6,96m²):
Der Heizungsraum beherbergt die moderne Heizungsanlage, die 2016 erneuert wurde, und trägt zur effizienten Energieversorgung des Hauses bei.

Treppenaufgang (unten) (6,13m²):
Die Treppe im Erdgeschoss führt zum Obergeschoss und ist ein architektonisches Element, das die Etagen miteinander verbindet.

Obergeschoss:

Treppenaufgang (oben) (11,53m²):
Der Treppenaufgang im Obergeschoss setzt die architektonische Gestaltung fort und verbindet die verschiedenen Ebenen des Hauses.

Bad (9,74m²):
Das geräumige Badezimmer im Obergeschoss bietet Komfort und moderne Annehmlichkeiten.

Elternschlafzimmer (17,46m²) plus Ankleide (4,30m²):
Das Elternschlafzimmer ist großzügig gestaltet und verfügt über einen separaten Ankleidebereich, der den Wohnkomfort erhöht.

Kinderzimmer (14,9m²):
Das Kinderzimmer bietet eine gemütliche Umgebung für jüngere Familienmitglieder.

Nutzfläche:

Hintereingang Flur (8,27m²):
Der Hintereingang Flur dient als Verbindung zwischen dem Außenbereich und den verschiedenen Nutzräumen. Mit einer Fläche von 8,27m² bietet er ausreichend Platz für die Nutzung als Durchgangs- und Abstellbereich.

Garage 1 (22,4m²):
Die erste Garage, mit einer großzügigen Fläche von 22,4m², bietet sicheren Stellplatz für Fahrzeuge und zusätzlichen Stauraum.

Garage 2 (22,4m²):
Die zweite Garage, ebenfalls mit 22,4m², ermöglicht die Unterbringung weiterer Fahrzeuge oder die Nutzung als erweiterter Stauraum.

Werkstatt (19,6m²) mit Tür zum Garten:
Die Werkstatt ist ein funktionaler Raum mit einer Fläche von 19,6m². Durch die Tür zum Garten wird eine direkte Verbindung nach draußen geschaffen, was besonders bei handwerklichen Tätigkeiten oder Projekten im Freien von Vorteil ist.

Alle Garagen sind mit elektrischen Toren ausgestattet, was den Komfort und die Sicherheit erhöht. Diese Nutzflächen sind sowohl praktisch als auch vielseitig nutzbar, um den Bedürfnissen einer Familie gerecht zu werden und zusätzlichen Raum für Hobbys, Lagerung oder handwerkliche Tätigkeiten zu bieten.

Diese detaillierte Beschreibung der Ausstattung vermittelt einen Eindruck von den funktionalen und gestalterischen Aspekten dieses Altdeutschen Bauernhauses aus dem Jahr 1907.

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 6
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich

Kaufpreis pro m²: 1.430,94 €

Käuferprovision: 3,57% inkl. Mwst

Grundstücksfläche: ca. 3785 m²
Nutzfläche: ca. 72,67 m²

# Lagebeschreibung
Detern ist eine kleine Gemeinde in der Region Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland. Hier sind einige charakteristische Merkmale und Informationen über Detern:

Lage:
Detern liegt inmitten der idyllischen Landschaft Ostfrieslands. Die Gemeinde befindet sich südwestlich von Leer und östlich von Papenburg. Die Region ist geprägt von landwirtschaftlichen Flächen, kleinen Dörfern und Wasserwegen.

Natur und Umgebung:
Die Umgebung von Detern ist von einer typisch norddeutschen Landschaft geprägt. Grüne Wiesen, Felder und Kanäle prägen die Umgebung. Die Nähe zur Nordsee beeinflusst das Klima und trägt zu den charakteristischen Gegebenheiten der Region bei.

Gemeindestruktur:
Detern ist eine ländliche Gemeinde mit einer überschaubaren Bevölkerung. Das Dorfbild ist von traditionellen ostfriesischen Bauernhäusern, Kirchen und Geschäften geprägt.

Kulturelle Identität:
Ostfriesland hat eine einzigartige kulturelle Identität mit traditionellen Bräuchen, Plattdeutsch als regionaler Sprache und einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl. Detern hat lokale Veranstaltungen und Feste , die die ostfriesische Kultur widerspiegeln.

Verkehrsanbindung:
Die Anbindung an Verkehrswege wie Autobahnen oder Bundesstraßen ermöglicht eine gute Erreichbarkeit der umliegenden Städte und Ortschaften.

Freizeitmöglichkeiten:
Die Umgebung von Detern bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, wie Spaziergänge entlang der Kanäle, Fahrradtouren durch die Landschaft oder Aktivitäten im Freien.

# Sonstiges
Es liegt ein Energieausweis zur Besichtigung vor.

# Energie
Letzte Modernisierung: 1995

Anbieter-Objekt-ID: WI 46977

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters