Wohnungsprivatisierung - 3-Zimmer-Wohnung in Amberg als Kapitalanlage - einfach gut & günstig !!

152.500 €

  • Wohnfläche 68,77 m²
  • Zimmer 3
  • Etage 0
  • Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
  • Baujahr 1958
  • Hausgeld 425 €
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision

Standort

Gustav-Adolf-Straße 2, 92224 Bayern - Amberg

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das MFH Gustav-Adolf-Straße 2-6 (Parzelle 2040/1 - Größe 1.372 qm) wurde in den Jahren 1958 bis 1962 als Bestandteil eines Gebäudensembles mit insgesamt sieben Gebäuden auf einem weitläufigen Grundstück mit altem Baumbestand errichtet.

Es gehört nun gemeinsam mit den Wohnungen im Haus Merianstraße 13-15 zu einer Wohnungseigentümergemeinschaft mit insgesamt 30 Wohnungen in fünf Hauseingängen (Grundstücksparzelle 2041/3 mit 4.323 qm). Auf diesem Grundstück steht auch das Heizhaus für die Heizanlage der gesamten Wohnanlage.

Die gut geschnittene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich im Erdgeschoss des gepflegten Gebäudes mit drei Hauseingängen mit je 6 Wohneinheiten.

Die helle und sonnige Wohnung bietet auf ca. 69 qm Wohnfläche eine Eingangsdiele mit Platz für die Garderobe und einer kleinen, aber sehr praktischen Abstellkammer, ein geräumiges Wohnzimmer mit direktem Zugang zum überdachten Balkon, zwei weitere gut zu möblierende Zimmer unterschiedliche Größe, ein Badezimmer mit Fenster und eine funktionale Küche, in der auch ein kleiner Frühstückstisch untergebracht werden kann.

Zur Wohnung gehören ein Kellerabteil im Untergeschoss und auf Wunsch gegen Aufpreis von 4.000,00 € ein PKW-Stellplatz im Freien unmittelbar vor dem Gebäude.

Die Wohnung ist solide vermietet und erwirtschaftet einen jährlichen Mietertrag in Höhe von 6.720,00 € zzgl. umlagefähiger Nebenkosten.

Das Hausgeld beträgt 425 € und beinhaltet ca. 354 € umlagefähige Kosten.

Der Mieter hat nach der Aufteilung der Gebäude in Wohnungseigentum einen gesetzlichen Kündigungsschutz gegen eine Eigenbedarfskündigung (§ 577a BGB). Eine zeitnahe Eigennutzung der Wohnung ist also ausgeschlossen. Es kommt nur ein Erwerb zur Kapitalanlage in Frage.

Die Eigentümergesellschaft ist ein Unternehmen der Bietigheimer Wohnbau GmbH und der Kreissparkasse Ludwigsburg, also ein kommunales Wohnungsunternehmen und somit ein solider Vertragspartner für alle Kaufinteressenten.

# Ausstattung
Die Mehrfamilienhäuser wurden zwischen 1958 und 1962 in der damals üblichen Siedlungsarchitektur in massiver Bauweise mit drei Vollgeschossen und voll unterkellert errichtet.

Die Gebäude wurden - geschätzt in den späten 80er oder frühen 90er Jahren - nach den damals gültigen gesetzlichen Vorgaben modernisiert. Die Außenwände wurden mit einer vorgehängten Kunststofffassade mit dahinter liegender Dämmschicht versehen.

Es sind einfache Satteldächer mit einer Eindeckung aus Betondachpfannen vorhanden.
Es wurden seinerzeit isolierverglaste Holzfenster eingebaut.

Alle Gebäude werden über eine gemeinsame, mit Gas befeuerte Heizzentrale aus dem Jahre 2004 mit Wärme und Warmwasser versorgt.

Die Innenausstattung der Wohnungen ist individuell abweichend und muss vom Erwerber nach eigenem Geschmack renoviert und modernisiert werden.

Die Bäder befinden sich überwiegend im Urzustand, sind also mit beigen oder hellgrünen, kleinteiligen Fliesen ausgestattet. Sie haben eine Badewanne, ein Waschbecken und ein WC.

Teilweise sind die Waschmaschinenanschlüsse im Badezimmer, überwiegend jedoch in der Küche, in einigen Hauseingängen auch im Keller.

Die Elektroinstallation ist 3-adrig und die Schaltkästen sind erneuert.

In den meisten Wohnungen sind die Bodenoberläge mieterseits schon einmal erneuert worden. Auf den überall vorhanden Holzdielenböden sind dann Laminat- oder PVC-Böden verlegt worden, in einigen wenigen Zimmer auch Parkettböden.

Wände und Decken sind überwiegend mit einem Glattstrich verputzt und gestrichen – bayrisch: geweißelt.

In den Gebäuden sind die üblichen Gemeinschaftsräume vorhanden (Wäschtrockenraum / Fahrradkeller etc). Soweit noch verfügbar kann ein PKW-Stellplatz im Freien dazu gekauft werden (KP 4.000,00 €).

# Weitere Angaben
Objektzustand: gepflegt

# Lagebeschreibung
Das Wohnquartier Dr. Martin-Luther-Straße 1-3 / Gustav-Adolf-Straße 2-12 / Merianstraße 13-15 und Philipp-Melanchton-Straße 1-11 befindet sich in einem beliebten Wohngebiet einfacher bis mittlerer Wohnlage seitlich der Regensburger Straße (Bundesstraße B 85) und nach Norden begrenzt von der Raigeringer Straße / Krumbacher Straße.

Das Wohnumfeld wird von mehrgeschossigen Wohnbauten aus den 60-er bis Ende der 80er Jahren mit der jeweils entsprechenden Architektur dominiert. Die Gebäude zeigen einen unterschiedlichen Erhaltungszustand. Es gibt umfassend modernisierte Liegenschaften ebenso wie Häuser im Urzustand. Insgesamt macht das Quartier einen geordneten und sauberen Eindruck.

Zwischen den Wohnzeilen und den Carré-Bebauungen finden sich einige teil- oder vollgewerblich genutzte Gebäude zur Nahversorgung (Bäcker, Metzger, Einzelhandel, Gastronomie im EG, Büros und Wohnungen in den höheren Etagen) und an den Rändern zu den stark frequentierten innerstädtischen Verkehrsadern auch rein gewerblich genutzte Liegenschaften (Einzelhandel, Werkstätten).

In direkter Nachbarschaft liegt die evangelische Erlöserkirche mit den damit verbundenen Einrichtungen (Kirchengebäude, Gemeindezentrum, Kindergarten, Spielplatz).

Im Quartier gibt es in fußläufiger Entfernung das Gemeindezentrum der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde, ebenfalls mit Kirche und Kindergarten, Sozialzentrum, Grund- und Mittelschule, sowie das Gregor-Mendel-Gymnasium. Außerdem sind diverse Sport- und Freizeiteinrichtungen vorhanden.

Die Stadtbuslinie 8 bindet das Wohngebiet in den städtischen ÖPNV ein. Eine Bushaltestelle befindet sich direkt am Projekt (Ecke Philipp-Melanchton-Straße / Dr. Martin-Luther-Straße).

Die Altstadt ist mit dem PKW in wenigen Minuten erreichbar (ca. Entfernung ca. 3,0 km), ebenso die Einkaufsmärkte in den Gewerbegebieten am Stadtrand.

# Sonstiges
Die Angaben in diesem Exposé dienen dazu, dem Interessenten einen Überblick über das Angebot zu geben und zu entscheiden, ob er sich weiter damit befassen möchte. Sie erfolgen auf der Grundlage der zum Zeitpunkt der Erstellung des Exposés vorliegenden Objektunterlagen. Sie sind daher sowohl hinsichtlich ihrer Vollständigkeit als auch hinsichtlich ihrer aktuellen Gültigkeit ohne jede Gewähr. Es obliegt vielmehr dem Erwerber im Zuge des späteren Kaufvorganges selbst, die dann zur Verfügung gestellten Unterlagen zu prüfen und zur Grundlage seiner Kaufentscheidung zu machen. Maßgeblich sind alleine die im Kaufvertrag geschlossenen Vereinbarungen. Korrekturen und Ergänzungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, ebenso ein zwischenzeitlicher Verkauf.

Soweit die Grundrissgrafiken Maßangaben und Einrichtungen enthalten, wird auch für diese jegliche Haftung ausgeschlossen. Der tatsächliche Grundriss oder auch die Bauausstattung kann schon bei der Errichtung des Gebäudes und während seiner Bestandszeit eine Änderung erfahren haben, die sich nicht in den Plänen oder der Objektbeschreibung wiederfindet. Gegenstand des Angebotes wird daher der Grundriss und die Ausstattung, die zum Zeitpunkt der Besichtigung des Objektes tatsächlich vorhanden sind.

Soweit die angebotene Immobilie vermietet ist gilt Folgendes:

Maßgeblich für die Rechte und Pflichten der Mietvertragsparteien ist der jeweils bestehende individuelle Vertrag, der dem Erwerber zur Prüfung zur Verfügung gestellt wird. Es können individuelle Abweichungen oder während der Laufzeit des Mietverhältnisses Anpassungen stillschweigend oder ausdrücklich vorgenommen worden oder durch die Mietsprechung eingetreten sein. Dafür wird keine Gewähr übernommen.

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 126 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: D
Gültig bis: 2029-12-16

Anbieter-Objekt-ID: 90153.26

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters