Zeitzeuge der Jahrhundertwende – repräsentative Stadtvilla im Schweriner Musikerviertel
825.000 €
- Balkon
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Keller
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Zeitzeuge der Jahrhundertwende – Stadtvilla im Schweriner Musikerviertel
Diese Stadtvilla aus dem Jahr 1904 ist mehr als nur ein stilvolles Gebäude – sie ist eine werthaltige Sachwertanlage in einem der gefragtesten Viertel Schwerins. Das Musikerviertel steht für architektonische Qualität, gewachsene Infrastruktur und hohe Wohnattraktivität – eine Lage, die bei Mietern wie Eigennutzern gleichermaßen gefragt ist.
Die Immobilie verfügt über drei abgeschlossene Einheiten mit insgesamt ca. 243 m² Wohn- und Nutzfläche, verteilt auf drei Etagen. Jede Einheit besteht aus drei Zimmern mit durchdachtem Grundriss und gepflegtem Zustand. Zwei der Wohnungen sind vermietbar oder sofort nutzbar, das Erdgeschoss wird aktuell gewerblich genutzt, kann aber in Wohnraum umgewandelt oder mit dem 1. OG verbunden werden. Das eröffnet zusätzliche Nutzungsspielräume – für langfristige Mieteinnahmen oder Eigennutzerkonzepte.
Historische Ausstattungsdetails wie Flügeltüren, Erker, Balkone und eine klassische Fassade sichern den Erhaltungswert, während die moderne Fernwärme-Heizanlage (2023) für energieeffizienten Betrieb sorgt – wie auch der Glasfaseranschluss. [...]
Weitere Details erhalten Sie nach der Registrierung im Lang-Exposé.
# Weitere Angaben
Separate WCs: 2
Käuferprovision: 5,95% inkl. d. gesetzl. MwSt. bezogen auf den Kaufpreis
Grundstücksfläche: ca. 330 m²
# Lagebeschreibung
Die Stadtvilla liegt in der Mozartstraße – mitten im Musikerviertel der Schweriner Paulsstadt, einem der begehrtesten Wohnviertel der Landeshauptstadt. Die Umgebung ist geprägt von liebevoll sanierten Altbauten, gewachsener Nachbarschaft und der architektonischen Handschrift der Jahrhundertwende. Wer hier wohnt, genießt städtisches Leben mit historischem Charakter und hoher Lebensqualität.
Nur etwa 300 Meter entfernt liegt der Platz der Freiheit – ein zentraler Treffpunkt mit persönlicher Note. Herr Müller betreibt den Zeitungskiosk, bei der Bäckerei Schulz holen viele morgens ihre frischen Brötchen, Fleischerei Lange liefert Qualität aus der Region, und bei Herrn Kellputt gibt es täglich frisches Obst und Gemüse. Auch eine Apotheke befindet sich direkt am Platz. Die Nahversorgung ist nicht nur bequem, sondern auch charmant – familiär statt anonym.
Der Platz ist zudem ein wichtiger Knotenpunkt im öffentlichen Nahverkehr: Bus- und Straßenbahnlinien verbinden das Viertel mit dem restlichen Stadtgebiet. Nur etwa 700 Meter weiter liegt der Schweriner Hauptbahnhof – ideal für Pendler, Berufstätige oder Besucher. [...]
Weitere Details erhalten Sie nach der Registrierung im Lang-Exposé.
# Sonstiges
Alle Angaben zur Immobilie sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns vom Auftraggeber oder seinem Vertreter zur Verfügung gestellt wurden. Irrtum, Zwischenverkauf und Vermietung sind vorbehalten.
Wir haben einen provisionspflichtigen Maklervertrag Außenprovision abgeschlossen. [...]
Weitere Details erhalten Sie nach der Registrierung im Lang-Exposé.
# Energie
Heizungsart: Fernwärme
Anbieter-Objekt-ID: 1927
Rechtliche Angaben
thomas franck IMMOBILIEN
Zum Bahnhof 2
19055 Schwerin Pfaffenteich
GERMANY
Telefon: +49 385 7788 7170
Vertretungsberechtigte(r) Geschäftsführer:
Thomas Franck
Berufsaufsichtsbehörde:
IHK Schwerin
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE162158930
Steuernummer: 090/220/02845
IHK Schwerin