WLAN-Modul für Bestway® Lay-Z-Spa™ Whirlpool - SmartAndRelax (DE)
60 €
Versand möglichBeschreibung
Weitere Infos:
www.mk-innovations.de
Rüste mit diesem WLAN-Modul deinen Whirlpool "Lay-Z-Spa von Bestway®" auf und mach ihn smart.
Version 2.0 - Verbesserte Hard - und Software
Sprache der Weboberfläche/Bedienung: deutsch
(auch in Englisch erhältlich, bitte vor dem Kauf kontaktieren)
Steuere zukünftig deinen Pool bequem von überall per Smartphone, PC, Tablet, etc. und automatisiere diesen.
Spar dir mithilfe dieses Moduls den Weg zur täglichen Aktivierung der Umwälzpumpe. Durch die integrierte Logik können nach Belieben Intervallzeiten für alle Pumpenfunktionen hinterlegt werden.
Zusätzlich kann das Modul per MQTT in ein bereits vorhandenes SmartHome-System eingebunden werden.
Der Clou an der Sache, es wird einfach nur dazwischen gesteckt - Plug and Play.
Das Modul gibt es in folgende Varianten:
1. Ausführung:
Premium Plus - 88€
2. Ausführung:
Premium mit externer Antenne - 78€
3. Ausführung:
Premium mit Temperaturfühler - 72€
4. Ausführung:
Standard - 60€
Hier eine kurze Erklärung für die zusätzlichen Ausstattungen:
- Eine externe Antenne bietet eine stabilere und weitreichendere WLAN Verbindung. Dies ist zu empfehlen, wenn der Pool meist über ca. 8 Meter von einem Router oder Repeater entfernt ist.
- Der Umgebungstemperaturfühler misst kontinuierlich die Umgebungstemperatur, dadurch wird die virtuelle Wassertemperatur und die daraus resultierende Aufheizdauer des Wassers im Pool exakt berechnet. Der Wert muss dann nicht mehr wie üblich manuell vorgegeben werden.
SmartAndRelax-Module besitzen einen sehr genauen, hochwertigen und wasserfesten Temperaturfühler, der die Temperatur am exakten Aufstellort des Pools berücksichtig. Hier ist es egal, ob der Pool Outdoor, Indoor oder unter einem Pavillon aufgestellt ist.
Einfache Automatisierungen der Umwälzzeiten, Heizzeiten, Heiztemperaturen, etc. werden durch dieses Modul ermöglicht.
Durch die integrierte Logik im Modul, können auch ohne einer SmartHome Anbindung, Zeit- und Datumabhängige Ausführungen angelegt werden.
Das leidige Thema der täglichen Bedienung an der Pumpe vor Ort entfällt dadurch dann endlich.
Die Vorteile:
+ Durch eine optimierte Einstellung kann Energie eingespart und die Wasserqualität besser aufrechterhalten werden.
+ Bei einer vorhandenen PV-Anlage kann der Energieüberschuss für deinen Pool sinnvoller und effizienter genutzt werden. Hier empfiehlt es sich, dass die PV Anlage in dein vorhandenes SmartHome-System bereits miteingebunden ist.
+ Die Pumpe kann dann einfach nach deinen individuellen Wünschen automatisiert werden.
Kompatibilität:
- S100101 Airjet Modelle (Blubber)
Prüfe bei diesen Pumpen zusätzlich noch den CS-Code auf dem Etikett (rechts unten).
- S200102 HydroJet Modelle (Blubber und Massagedüsen)
Diese Module unterstützen ALLE S200102 Pumpen
- Eierförmige-Pumpen vor 2021
Bei den eierförmigen Pumpen muss zuerst die PIN-Anzahl vom Stecker geprüft werden.
Diese Module sind mit ALLEN Eierförmigen Pumpen kompatibel, die einen 6 PIN-Verbindungsstecker besitzen. Pumpen mit 4 PIN-Stecker werden leider noch nicht unterstützt.
Die PIN-Anzahl ist ganz leicht zu prüfen, hier einfach die oberen 6 Kreuzschlitzschrauben am Bediendisplay lösen und das Display leicht anheben. Darunter befindet sich dann auch schon der Stecker.
Steuerung:
Die Steuerung erfolgt einfach über einer benutzerfreundlichen, deutschsprachigen Weboberfläche. Es ist keine App notwendig und funktioniert somit auf jedem Browserfähigen Gerät.
Es können alle vorhandenen Buttons wie auf dem Pumpendisplay über das Webinterface gesteuert werden.
Integrierte Logik:
Es können bis zu 10 Aktionen im Modul gespeichert werden.
Einfach durch die Programmierung von Zeit, Datum und Intervallzeiten können Heizzeiten, Umwälzpumpzeiten, Temperaturvorgaben, etc. automatisiert werden.
Lieferumfang:
- Einsatzfertiges, funktionsgeprüftes WLAN-Modul
- Ausführliche Montage- und Installationsanleitung (Sprache: deutsch)
- Montagematerial
- Deutschsprachige Software
inkl. Versand mit Sendungsverfolgung
Rechtliche Angaben
Bitte lese die Gebrauchsanleitung sowie die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch,
bevor du das WLAN-Modul montierst und in Betrieb nimmst.
Sicherheitshinweis
Beim Umgang mit elektrischen Produkten sind die geltenden VDE-Vorschriften zu beachten,
insbesondere VDE 0100, VDE 0550/0551, VDE 0700, VDE 0711 und VDE 0860.
Vor dem Öffnen eines Gehäuses ist sicherzustellen, dass das Gerät stromlos ist.
Vergewissere dich, dass der Netzstecker gezogen ist. Bauteile, Baugruppen oder Geräte
dürfen nur in Betrieb genommen werden, wenn sie vorher berührungssicher in ein Gehäuse
eingebaut wurden. Während des Einbaus müssen sie stromlos sein.
Der Betrieb des Gerätes darf nur an der dafür vorgeschriebenen Spannung erfolgen (5V DC).
Die Installation darf nur von Elektroinstallateur /- oder Elektro Fachkraft durchgeführt werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Module sind als Experimentier- und Lernplatinen für den Hobbybereich entwickelt worden. Für die Einhaltung der technischen Vorschriften ist der Käufer selbst verantwortlich. Derjenige, der einen Bausatz fertigstellt oder eine Baugruppe durch Erweiterung bzw. Gehäuseeinbau betriebsbereit macht, gilt nach DIN VDE 0869 als Hersteller und ist verpflichtet, bei der Weitergabe des Gerätes alle Begleitpapiere mitzuliefern und auch seinen Namen und Anschrift anzugeben. Geräte, die aus Bausätzen selbst zusammengestellt werden, sind sicherheitstechnisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten.
Haftung
Für alle Personen- und Sachschäden, die aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung entstehen, ist nicht der Hersteller, sondern der Betreiber verantwortlich. Bitte beachte, dass Bedien- und Anschlussfehler außerhalb meines Einflussbereiches liegen. Verständlicherweise kann ich für Schäden, die daraus entstehen, keinerlei Haftung übernehmen. Wenn nicht anders angegeben handelt es sich bei allen Teilen des Moduls um "nicht CE-geprüfte" Komponenten und diese sind konzipiert für den Einbau in Geräte oder Gehäuse. Bei der Anwendung müssen die CE-Normen eingehalten werden. Hierfür ist der Käufer verantwortlich.
Garantieverlust
Der Garantieverlust tritt ein, wenn Gehäuse oder Bauteile geöffnet werden. Für eventuelle
Ansprüche gegenüber Fremdherstellern infolge dieses Garantieverlustes übernehme ich keine
Haftung.