MeinsDeins in zapfendorf
Beschreibung
Seit Juni gibt es in Zapfendorf das MeinsDeins. Vielleicht haben Sie schon davon gehört?
Was ist das MeinsDeins:
Der Gedanke dahinter ist, dass Kleidung, Dekoartikel, Haushaltswaren (Teller, Gläser, Töpfe usw.), Kinderspielzeug und Vieles mehr abgegeben werden kann und Alle, die kommen, sich nehmen können, was Sie möchten. Gerade z.B. Kinderkleidung kann man hier gerne abgeben, wenn das Kind herausgewachsen ist. Und vielleicht gibt es auch gleich etwas in der passenden Größe zum Mitnehmen. Auch in Hinblick auf Nachhaltigkeit macht es Sinn, wenn Menschen etwas abgeben, das sie nicht mehr benötigen, vielleicht sucht jemand genau das. Egal ob Spenden vorbeibringen, etwas mitnehmen oder nur einen Kaffee trinken und sich umschauen, Alle sind herzlich eingeladen. Gedacht ist das Cafe für alle Menschen. Und genau das macht es auch aus. Der bisherige Zuspruch ist sehr groß und das Verhältnis Eingang und Ausgang der Artikel ist ausgeglichen, so dass wir sehr viele Spenden annehmen können, weil gleichzeitig sehr viel mitgenommen wird.
Wichtig ist, dass die abgegebenen Sachen gut erhalten und brauchbar sind. Wir bitten deshalb nur Sachen abzugeben, die Sie grundsätzlich auch mitnehmen würden, wenn Sie dort ausgestellt sind.
Neben zwei Räumen mit den Artikeln gibt es einen Raum, in dem es neben Kaffee und Kuchen auch Tee, Snacks und Softdrinks gibt.
Und das Ganze ist vollkommen kostenlos. Wenn jemand eine Spende machen möchte, stehen Spendenboxen bereit.
Wo ist das MeinsDeins:
Werkstraße 2 in Zapfendorf. Das ist in den ehemaligen Holzwerken im Bürogebäude im 1. Stock.
Wer macht MeinsDeins:
Neben dem Organisationsteam Anna, Yvonne und Susanne (Foto) sind viele fleißige Helferinnen und Helfer tätig, auch einige Flüchtlinge aus der Asylbewerberunterkunft helfen tatkräftig mit.
Wann ist geöffnet:
Mittwoch 16.00 bis 20.00 Uhr
Daneben gibt es Aktionen wie Sommerfest, Frauenfrühstück, Nikolaustag, Weihnachtsessen o.ä.
Spendenabgabe kann in Absprache jederzeit erfolgen.
Alle Informationen zu Aktionen finden Sie z.B. bei Facebook oder Instagram unter MeinsDeins.
Wir hoffen, wir konnten das MeinsDeins ein wenig vorstellen.
Aber am besten wäre es, wenn Sie Mittwochs zu den Öffnungszeiten mal vorbeikommen und sich das MeinsDeins einfach mal an.