Kaufen: TOP-Lage: 3-Zimmer-Eigentumswohnung am Rande des Südviertels
VB
- Wohnfläche 77 m²
- Zimmer 3
- Schlafzimmer 2
- Badezimmer 1
- Etage 8
- Verfügbar ab Mai 2025
- Wohnungstyp Etagenwohnung
- Baujahr 1972
- Hausgeld 230 €
- Provision Mit Provision
- Balkon
- Einbauküche
- Badewanne
- Gäste-WC
- Stufenloser Zugang
- Aufzug
- Keller
Standort
Beschreibung
Objekttyp: Etagenwohnung (3-Zimmer)
Anzahl Zimmer: 3
Anzahl Badezimmer: 1
Anzahl Gäste-WC: 1
Balkon/ Terrasse: Loggia
Wohnfläche: 77,50 m²
Kellerraum: ca. 6 m²
Fenster: Isolierverglasung (Alu/ Kunststoff)
Heizung: Infrarot
Baujahr Heizung: 2014
Bodenbelag: Laminat
Bauweise: massiv
Dachform: Flachdach
Hausgeld, monatlich: ca. 230,00 €
geplante Miete: 900,00 € zzgl. NK
Letzte Generalsanierung: 2014
Stellplatz: --
Baujahr: 1972
Energieausweis gültig bis: April 2029
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Energieverbrauch: 122 kWh/(m²\*a)
Energieeffizienzklasse: D
Außenprovision: Käuferprovision beträgt 2,975 % (inkl. 19 % MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
OBJEKTBESCHREIBUNG:
Die hier angebotene 3-Zimmer-Wohnung befindet sich in am Rande des Marburger Südviertels, verkehrsgünstig und direkt angrenzend an das Marburger Naherholungsgebiet Lahnwiesen. Die Anbindung sowohl an die Innenstadt als auch zu den Lahnbergen ist idal. Der Zuschnitt in Verbindung mit der Lage macht diese Wohnung sowohl für Selbstnutzer, als auch für Kapitalanleger attraktiv.
Die Wohnung ist nach Süden ausgerichtet und wird durch eine ansprechende Loggia mit toller Aussicht ergänzt. Die Zugänglichkeit der Wohnung über einen Aufzug ermöglicht auch Menschen mit Einschränkungen einen bequemen Weg in das Zuhause. Die Wohnung befindet sich in innerstädtischer Lage mit allen Annehmlichkeiten, die die Innenstadt Marburgs zu bieten hat.
Der Grundriss der Wohnung bietet eine flexible Nutzung: Ideal geeignet als Anlageobjekt ist sie zur Vermietung an zwei bis drei Studenten. Auch für Selbstnutzer ist die Wohnung aufgrund ihres Grundrisses attraktiv und lädt zum Wohnen in einem gepflegten Umfeld ein.
Durch die großen Fenster werden alle Räume gut belichtet und belüftet.
Das Badezimmer mit Tageslicht ist modern hergestellt und gut eingerichtet. Es verfügt über WC, Badewanne und Waschbecken mit Spiegelschrank. Die separate Küche ist modern eingerichtet.
Ergänzt wird das Wohnraumangebot durch einen Kellerraum mit ca. 6 m² Größe und einen optionalen Stellplatz direkt am Haus.
Bei dem Mehrfamilienhaus handelt es um ein sehr gepflegtes Anwesen, welches bei Mietern durch die kurzen Wege in die Stadt sowie die gute Anbindung auf die Lahnberge, sehr beliebt ist.
Eine Immobilie in gewachsener Umgebung ruhig und im Grünen, mit kurzen Wegen zu den Einrichtungen der beliebten Universitätsstadt!
Ein herausragendes Anlageobjekt und ideal geeignet für Selbstnutzer.Die Wohnung ist aktuell leerstehend und kann sofort bezogen werden.
LAGEBESCHREIBUNG:
Die Wohnung befindet sich in sehr ruhiger Lage am Rande des Marburger Südviertels, verkehrsgünstig und direkt angrenzend an das Marburger Naherholungsgebiet Lahnwiesen. Auf dem Weg zwischen den Marburger Lahnbergen mit seinen universitären Einrichtungen und dem Klinikum, welches modernste Diagnostik bietet, überzeugt diese Wohnung gleichzeitig mit kurzen Wegen in die Innenstadt. Die Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind nah. Ein kurzer Weg zum Marburger Südbahnhof stellt auch für Pendler eine günstige Wohnlage dar. Innerhalb von wenigen Minuten gelangen Sie von dieser Wohnung aus zu diversen Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs.
Direkt vor der Haustür ist der öffentliche Nahverkehr mit direkter Verbindung Richtung Lahnberge und Innenstadt erreichbar.
Die weltberühmte Universität, die historische Altstadt und das studentische Leben machen Marburg aus. Besonders hervorzuheben sind das historische Rathaus mit über 500 jähriger Tradition, sowie das Landgrafenschluss, das schon von weitem gut sichtbar ist.
Sehr beliebt und den besonderen Charme der Stadt Marburg prägend sind die vielen Studentenkneipen, Bars und Cafés sowie das Marburger Südviertel mit seiner gut erhaltenen Architektur der Jahrhundertwende vom 19. auf das 20 Jahrhundert. Diese Kombination aus verschiedenen Einflüssen prägen das besondere Lebensgefühl Marburgs.
In kultureller Hinsicht hat Marburg viel zu bieten: Das Hessische Landestheater, diverse überregional beachtete Museen und Bibliotheken sind nur Teil des Angebots. Auch das große Kino-Center wird von den Marburgerinnen und Marburgern regelmäßig besucht.
Die wirtschaftliche Stabilität Marburgs mit internationalen Pharmaunternehmen und globalen „Hidden-Champions“ machen eine Anlage in Marburg zu einem langfristigen Erfolgsgaranten.
Kindergärten, Grundschulen, sämtliche weiterführende Schulen und eine international bekannte Universität bieten Ihren Kindern den bestmöglichen Bildungsabschluss und bereiten Sie auf den Start in das eigene Berufsleben vor.
Über die Bundesstraße B3, die autobahngleich ausgebaut ist, ist das Rhein-Main-Gebiet gut erreichbar. Richtung Norden ist die Verbindung an die im Ausbaubefindliche A49 in naher Zukunft in kurzer Zeit erreichbar. Die überregionale Main-Weser-Bahn mit ICE-Haltestelle in Marburg bindet die Stadt an das bundesweite Fernbahnliniennetz an.
Rechtliche Angaben
Gabriel Gotthold
Bismarckstr. 12
35037 Marburg
Tel: 06421-9885079
Web: www.gotthold-projekt.de
eMail: info@gotthold-projekt.de
USt-ID: DE265263574
Gewerbeerlaubnis nach Paragraf 34c GewO ist erteilt durch: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachbereich Ordnung u. Verkehr, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg, Tel.: 06421-4051519
Zuständige Aufsichtsbehörde: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachbereich Ordnung u. Verkehr, Im Lichtenholz 60, 35043 Marburg, Tel.: 06421-4051519