Kapitalanlage! Gepflegtes Einfamilienhaus mit Zahnarztpraxis!
315.000 €
- Wohnfläche 125 m²
- Zimmer 4
- Schlafzimmer 3
- Badezimmer 1
- Grundstücksfläche 521 m²
- Etagen 2
- Baujahr 1933
- Provision Mit Provision
- Garage/Stellplatz
- Garten/-mitnutzung
- Aktuell vermietet
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Gepflegtes Einfamilienhaus mit Gewerbeanteil im Erdgeschoss. Ursprünglich wurde das Haus im Jahre 1933 auf einem ca. 591 m² großen Grundstück in Leutesdorf errichtet. 1957 und 1973 wurde an - und umgebaut. 1992 wurde das Erdgeschoss zur Zahnarztpraxis umgebaut und renoviert. Das Mietverhältnis besteht seit 2005 und wurde bereits zweimal verlängert bis 09/2027. Eine weitere Verlängerung ist nicht ausgeschlossen! Es wird eine Jährliche Kaltmiete in Höhe von 9.600,00 € erwirtschaftet. Das Ober- und Dachgeschoss wird vom Eigentümer selbst genutzt, der jedoch nach einem Verkauf als Mieter dort wohnen bleiben möchte. Er ist bereit eine Jährliche Kaltmiete in Höhe von 9.000,00 € zu zahlen. Das Jahrhunderthochwasser 1993/94 kam ca. 0,15 m ins Erdgeschoss!
Ausstattung:
Erdgeschoss:
Holz- und Kunststofffenster, Gas-Etagenheizung von 2022, Fliesen- und Vinylbodenbeläge
Raumaufteilung:
2 Behandlungszimmer, Sterilraum, Röntgen, Labor, Empfang, Wartezimmer, Sozialraum, Büro und 2 WC´s
Ausstattung:
Ober- und Dachgeschoss:
Holz- und Kunststofffenster, Gas-Etagenheizung von 1998, Fliesen-, Teppich- und Parkettbodenbeläge.
Raumaufteilung:
Obergeschoss: Flur, Küche mit Essplatz, Gäste-WC, Wohn-Esszimmer mit Ausgang zur Dachterrasse, Bad mit ebenerdiger Dusche, WC und Waschtisch, Schlafzimmer mit Ankleidezimmer
Dachgeschoss: 2 Zimmer
# Ausstattung
Individuelle Ausstattungsmerkmale:
- Treppenlift
- Fliesenboden
- Parkettboden
- Vinylboden
# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Gesamtfläche: ca. 239 m²
Grundstücksfläche: ca. 521 m²
Vermietbare Fläche: ca. 239 m²
# Lagebeschreibung
Leutesdorf ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Neuwied sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Hönningen an. Das Wahrzeichen von Leutesdorf ist das Zolltor mit dem barocken Rundturm. Leutesdorf ist das älteste und größte Weindorf am unteren Mittelrhein. Bereits im 6. Jahrhundert wurde hier an den Hängen des Rheins Wein angebaut. Genuss und Kultur sind in Leutesdorf Tradition, aber auch eine gute Verkehrsanbindung wie Bus, Bahn und sogar eine Personenfähre von Andernach nach Leutesdorf. Des Weiteren befinden sich ein Kindergarten, eine Grundschule, Metzgerei, Friseur und ein Zahnarzt vor Ort. Die Dinge des täglichen Lebens, erreichen Sie in wenigen Autominuten.
# Sonstiges
Energieausweis Gewerbe:
Verbrauchsausweis
wesentlicher Energieträger für Heizung Warmwasser Gas
Baujahr Gebäude 1933
Baujahr Wärmeerzeuger 2022
Endenergieverbrauch Wärme 178,6 kWh/(m²a)
Strom 37,8 kWh/(m²a)
Energieausweis Wohnanteil:
Bedarfsausweis
wesentlicher Energieträger für Heizung und Warmwasser Gas
Baujahr Gebäude 1933
Baujahr Wärmeerzeuger 1998
Endenergiebedarf des Gebäudes 234,7 kWh/(m²a)
EEK G
# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Endenergieverbrauch Strom: 37,80 kWh(m²*a)
Endenergieverbrauch Wärme: 178,60 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Ausstellungsdatum: 15.12.2022
Gültig bis: 2032-12-14
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1933
Letzte Modernisierung: 2022
Heizungsart: Etagenheizung
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: S-2544
Rechtliche Angaben
Firma: Sparkasse Neuwied
Vertretungsberechtigter: Vorsitzender des Vorstandes:
Thomas Paffenholz
Mitglied des Vorstandes:
Marc Sinkewitz
Strasse: Hermannstraße 20
PLZ/Ort: D-56564 Neuwied
Telefon: 02631 806-4770
Fax: 02631 806-4779
E-Mail: immobilien@sparkasse-neuwied.de
Homepage: www.sparkasse-neuwied.de
Handelsregister: Registergericht Montabaur
Handelsregisternummer: HRA 12152
Berufsaufsichtsbehörde: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn 0228 41080
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE149521635
Online-Streitbeilegung: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung(OS-Plattform) bereit. Sie erreichen diese unterhttp://ec.europa.eu/consumers/odr.
Schlichtungsstelle: Die LBS Immobilien GmbH Südwest nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Hinweise Datenschutz: https://lbs-immosw.de/datenschutz/
Weiteres: Immobilienvermittlung in Vertretung der
LBS Immobilien GmbH Südwest
Vordere Synagogenstr. 2
55116 Mainz
Telefon +49 6131 13-4043
E-Mail info@lbs-immosw.de
Geschäftsführer: Norbert Hoffmann
Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Jörg Leitolf
Handelsregister: Amtsgericht Mainz HRB 47749
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 811332068
Aufsicht gemäß § 34c GewO
Stadt Mainz, Standes-, Rechts- und Ordnungsamt, Postfach 3620, 55026 Mainz
Verbraucherinformationen
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
VERBRAUCHERINFORMATION für unsere Maklerkunden gemäß § 312d BGB i.V.m. Art. 246a § 1 EGBGB
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Wesentliche Eigenschaften der Maklerleistung
Die LBS Immobilien GmbH Südwest bietet über ihren Maklervertrag die Vermittlungsleistung von Immobilien an. Diese Leistung beinhaltet den Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages (z. B. Kauf-, Miet-, Pachtvertrag) gegen die Verpflichtung des Maklerkunden zur Zahlung einer Maklerprovision. Erfolgt der Maklervertrag als Alleinauftrag, so ist eine intensive Nachweis- oder Vermittlungsbemühung geschuldet. Diese beinhaltet neben der Auswertung des vorhandenen Interessentenbestands auch, individuell nach einem geeigneten Vertragspartner zu suchen. Im Allgemeinauftrag erbringt die LBS Immobilien GmbH Südwest allgemeine Nachweis- oder Vermittlungstätigkeiten, die im Wesentlichen auf die Auswertung des vorhandenen Interessentenbestands ausgerichtet sind. Die LBS Immobilien GmbH Südwest ist in diesem Fall zu werblichen Vorleistungen nicht verpflichtet.
2. Identität des Unternehmens, ladungsfähige Anschrift und Adressat für Beschwerden
LBS Immobilien GmbH Südwest
Vordere Synagogenstraße 2
55116 Mainz
Telefon +49 6131 13-4043
E-Mail info@lbs-immosw.de
Geschäftsführer: Norbert Hoffmann
Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Jörg Leitolf
3. Art der Provisionsberechnung
Die Maklerprovision kann aufgrund der Beschaffenheit der Maklerleistung im Voraus nicht benannt werden. In der Regel wird sie als ein Bruchteil des wirtschaftlichen Wertes des vermittelten bzw. nachgewiesenen Vertrages bzw. als ein Vielfaches der Monatsmiete/-pacht berechnet. Die Maklerprovision orientiert sich grundsätzlich an der Ortsüblichkeit.
4. Zahlungs- und Leistungsbedingungen
Die Maklerprovision ist fällig und zahlbar mit Abschluss des nachgewiesenen Vertrages. Die unter Ziffer 1 beschriebenen Maklerleistungen werden bis zum Eintritt des Erfolges (wirksamer Abschluss des angestrebten Vertrages), beim Maklervertrag mit Verkäufer bzw. Vermieter/Verpächter längstens bis zur Beendigung des Maklervertrages, erbracht.
5. Laufzeit des Maklervertrags
Der Maklervertrag mit Verkäufern/Vermietern/Verpächtern wird zunächst für 6 Monate erteilt. Er verlängert sich um jeweils drei Monate, wenn er nicht mit Monatsfrist in Textform gekündigt wird. Maximale Laufzeit ein Jahr.
6. Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: ec.europa.eu/consumers/odr.
7. Schlichtungsstelle
Die LBS Immobilien GmbH Südwest nimmt nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.