Landhaus mit Pferdekoppel

396.000 € VB

  • Wohnfläche 300 m²
  • Grundstücksfläche 7.200 m²
  • Haustyp Villa
  • Etagen 2
  • Baujahr 1945
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Dachboden
  • Garten/-mitnutzung

Standort

19339 Plattenburg - Viesecke

Beschreibung

Die Immobilienvermittlung Rheinsberg bietet Ihnen in Hoppenrade, einem Ortsteil von Plattenburg ein Schätzchen der besonderen Art provisionsfrei für den Käufer zum Erwerb an. Das um 1945 erbaute Herrenhaus befindet sich auf einem rund 7.200 m² großem Grundstück und bietet verteilt auf 2 Wohnebenen Platz auf circa 300 m². Das Grundstück besteht aus 3 Flurstücken, eines davon ist Wald. Es besteht die Möglichkeit der Haltung von Pferden. Von der Terrasse oder der gemütlichen Wohnküche aus blickend haben Sie die angrenzende Koppel direkt vor Augen und haben Ihre Tiere immer im Blick. Selbst vom Schlafzimmer aus ist es möglich, die Koppel einzusehen. Die Räumlichkeiten im Erdgeschoss sind herrschaftlich und in einem adäquaten Zustand. Die Räumlichkeiten versprühen den Glanz und Anmutung vergangener Zeiten. Vieles wurde in den zurückliegenden Jahren modernisiert. Je nach Geschmack, Verwendungszweck, persönlicher Lebenseinstellung ist ein sofortiger Bezug möglich. Die Gas-Heizungsanlage, die Fenster, die Leitungen, die Außentüren sowie die Bäder wurden innerhalb der zurückliegenden 6 Jahre erneuert bzw. modernisiert. Das Objekt ist voll unterkellert. Dort haben sich früher die Wirtschaftsräume befunden. Das großzügige Grundstück kann vielseitig genutzt werden. Das Herrenhaus ist Teil eines Gesamtensembles einer ehemaligen Parkanlage. Der östlich von Perleberg gelegene Landschaftspark Hoppenrade gilt aufgrund seiner Gestaltung und seines wertvollen Gehölzbestandes als die bedeutendste Parkanlage der Prignitz. Die im Stil eines englischen Landschaftsparks errichtete Anlage galt um 1900 als „Perle der Prignitz“. Die heute in ihren Strukturen noch erkennbare Gesamtanlage entstand ab 1830, als Friedrich Wilhelm Freyer das Herrenhaus errichten ließ. Gern möchte ich ihnen dieses interessante Objekt im Rahmen einer persönlichen Besichtigung näher zeigen. Einer positiven Bonität vorausgesetzt. Gern treten Sie mit mir zur Terminfindung in Kontakt.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters