- Wohnfläche 115 m²
- Zimmer 4
- Grundstücksfläche 502 m²
- Haustyp Bungalow
- Baujahr 1965
- Provision Mit Provision
- Online-Besichtigung Möglich
Standort
Beschreibung
# Objektbeschreibung
Wohnen auf einer Ebene!
Dieser 1965 erbaute Bungalow in Massivbauweise ermöglicht Ihnen auf ca. 115 qm Wohnfläche ein ruhiges und dennoch stadtnahes Wohnen. Das dazugehörige Eigentumsgrundstück ist 502 qm groß.
Im Laufe der letzen Jahre wurde das Haus neu verklinkert, die Bodenbeläge erneuert und die Gasheizung im Jahre 2005 ausgetauscht. Neue Dachrinnen wurden 2023 installiert.
Insgesamt stehen drei Schlafzimmer zur Verfügung, so dass auch eine kleine Familie genügend Platz findet. Der Keller mit Aussenzugang bietet zudem genügend Stauraum.
Folgende Ausstattungsmerkmale sind vorzufinden:
-Holzfenster mit Doppelverglasung
-überdachte Terrasse
-Wohnzimmer mit Echtholzparkett
-weitere Räume mit Laminat bzw. Linoleum
-Badezimmer mit Dusche und Wanne
-Carport
Im Preis ist die Küche bereits enthalten.
Mit ein wenig Aufwand lässt sich dieses Haus wieder top in Schuß bringen.
Über das Grundstück führt eine Zuwegung zu einem Nachbargrundstück, diese ist als Baulast eingetragen.
Eine Übergabe ist nach Vereinbarung möglich, auch ist eine Vermietung an die jetzigen Eigentümer denkbar.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen oder einen Besichtigungstermin wenden Sie sich bitte an:
Jürgen Dankelmann, OLB Lingen, Tel. 0591 9139 151 oder juergen.dankelmannolb.de
Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzlicher MwSt.
Grundstücksfläche: ca. 502 m²
# Lagebeschreibung
Im Innenstadtbereich von Sögel, Geschäfte des täglichen Bedarfs sind fussläufig erreichbar.
# Sonstiges
Jürgen Dankelmann
# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 428,00 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Gültig bis: 19.05.2033
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1965
Wesentliche Energieträger: Gas
Anbieter-Objekt-ID: 618/3022
Rechtliche Angaben
Oldenburgische Landesbank AG
Stau 15/17
26122 Oldenburg
Bankleitzahl (BLZ): 280 200 50
BIC: OLBODEH2XXX
Vorsitzender des Aufsichtsrates:
Axel Bartsch
Vorstand:
Stefan Barth (Vorsitzender)
Marc Kofi Ampaw
Aytac Aydin
Chris Eggert
Giacomo Petrobelli
Dr. Rainer Polster
Telefon: (0441) 221-0
Telefax: (0441) 221-1457
E-Mail: olb@olb.de
Aufsicht:
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Graurheindorfer Straße 108
53117 Bonn,
und
Marie-Curie-Straße 24-28
60439 Frankfurt am Main
Europäische Zentralbank
Sonnemannstraße 20
60311 Frankfurt am Main
Sitz der Gesellschaft: Oldenburg (Oldb)
Registergericht: Oldenburg (Oldb) HR-Nummer: HRB 3003
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 117471233
Informationen zur Versicherungsvermittlung von:
Versicherungen für die Versicherungsunternehmen der Allianz
Oldenburgische Landesbank AG, Stau 15/17, 26122 Oldenburg; Telefon (0441) 221-0; FAX (0441) 221-1457; E-Mail: olb@olb.de:
Wir sind ausschließlich als gebundener Versicherungsvermittler gemäß § 34d Abs. 7 GewO für die Unternehmen der Allianz tätig und bieten ausschließlich deren Produkte sowie eine Beratung dazu an. Für die Vermittlung erhalten wir Provisionen, die in der Versicherungsprämie enthalten sind.
Informationen zum Vermittlerregister:
Wir sind als Versicherungsvermittler in das Vermittlerregister eingetragen, welches Sie hier finden können: Deutscher Industrie-und Handelskammertag e.V., Breite Straße 29, 10178 Berlin; Telefon (0180) 60 05 85 0 (Festnetzpreis 0,20 €/Anruf; Mobilfunkpreise maximal 0,60 €/Anruf); E-Mail: vr@dihk.de sowie www.vermittlerregister.info oder www.vermittlerregister.org.
Registrierungsnummer: D-E4ZE-59GPB-04
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für Streitigkeiten mit der Oldenburgische Landesbank AG:
Ombudsmann Bundesverband deutscher Banken e.V.:
Postfach 04 03 07, 10062 Berlin, E-Mail: ombudsmann@bdb.de.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für Streitigkeiten mit der Allianz:
Für Lebens- und Sachversicherungen: Versicherungsombudsmann e.V.:
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin, E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de.
Ombudsmann der Privaten Kranken- und Pflegeversicherung:
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin; E-Mail: ombudsmann@pkv.de.