KIROVETS K743 %SONDERANGEBOT%
146.000 €
- Art Agrarfahrzeuge
Beschreibung
„%SONDERANGEBOT%“
Kirovets K743 mit 500 Bh.(Vorführmaschine)
Finanzierung möglich!
Ausstattung:
Motor: sparsamer 6-Zylinder Mercedes-Motor(OM 470LA) mit max. Leistung von 435PS (320kW) bei Drehzahl 1800 U/min, Hubraum 10,7 l, max. Drehmoment 2100/1300 Nm/U, Schadstoffklasse STAGE IV, klappbare Kühlanlage für einfache Wartung.
Getriebe: „T5 – 16/8“ – Gruppen pneumatisch betätigt, hydraulische Gangschaltung unter Last mit Joystick(ohne zu kuppeln). Höchstgeschwindigkeit max. 32km/h.
Fahrwerk: Rahmenknicklenkung mit Dreh-Pendel-Gelenk, Vorderachse gefedert, Selbstsperr-Differentiale in beiden Achsen, Hinterachse abschaltbar, Reifen 710/70R38.
Arbeitshydraulik: Axialkolbenpumpe Bosch mit Load Sensing und max.Pumpenförderung 280 l/min, Betriebsdruck 210 bar, Hydraulikbehältervolumen 160l. Durchsatzmenge pro Sektion bis 140 l/min, 4 hydraulische Steuereinheiten – Durchfluß- und Zeitregelung, freier Rücklauf. 3-Punkt-Aufhängung mit Fanghaken Kat.4 und EHR, optional mit Zugpendel und Heckzapfwelle 1000 U/min.
Fahrerkabine: Garantiert maximalen Komfort durch integrales Vorderachs- und Kabinenaufhängungssystem, mit eingebautem Schutzrahmen (ROPS), Notsitz, luftdicht geschlossen, schallgeschützt (76 dB), mit Klimaanlage, zwei Schiebefenster in den Türen, Sonnenrollo, Radio, Digitaldisplay.
Weitere Optionen:
✔ Parallelfahrsystem (z.B. Topcon, Trimble)
✔ Kamerasystem
✔ Zwillingsbereifung
Komplette Ausstattung und Preis auf Wunsch per PDF auf Ihre E-Mail-Adresse
KIROVETS - Die vernünftige Alternative!!!
Wir sprechen auch Deutsch, Russisch
http://dtu-traktoren.de/
https://www.facebook.com/DTU.Traktoren/
Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten.
Rechtliche Angaben
L&K Land- und Kraftfahrzeugtechnik GmbH &
DTU Deutsche Traktoren Union GmbH
Arnstädter Straße 4
D-99326 Stadtilm
Tel. +49 (0) 3629 / 64176737
info@dtu-traktoren.de
www.dtu-traktoren.de
Unternehmensdaten:
Handelsregister HRB 113194 Amtsgericht Jena
USt-IdNr: DE 234950456
Geschäftsführer :
Dietrich Franke
Bernd Herzer