Beschreibung zu Orientteppich Teheran um 1900, 205x132 TOP (T085)
Beschreibung
Orientteppich aus
Teheran, mit folgender Expertise.
Maß in cm: 205x132,
ohne Fransen 2,71m².
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Teheran.
In Teheran werden wegen der hohen Lohnkosten keine Teppiche mehr geknüpft, das
wird den Sammlerwert alter Stücke erheblich steigern.
Kette und Schuss:
Baumwolle.
Flor: Schafwolle und
Naturseide. Kork- auch Kurkwolle genannt, Unterwolle aus dem Hals und
Brustbereich junger Hochlandschafe, bessere Wolle gibt es nicht, sehr fein,
elastisch und doch fest, ergibt eine samtartige Oberfläche mit Sprung und
Glanz. Beste Wolle kostet bis zu 500,- € per kg.
Knoten: Persisch,
asymmetrisch. Ca. 420.000 per m2, 1.136.500 Knoten.
Anfang: Fransen,
verkürzt, neu befestigt.
Abschluss: Fransen,
verkürzt, neu befestigt.
Alter: Ca. 100 Jahre.
Zustand: Sehr gut.
Bemerkungen: Ein
Teppich aus der Teheraner Hofmanufaktur, der mit seinem komplizierten Muster
Knoten für Knoten auf Millimeterpapier entworfen werden muss gilt als
Kunstwerk, der Grund des Medaillons, die Tiere und die meisten Konturen der
floralen Motive sind aus Seide. Solche Teppiche gehören zum Besten was die
orientalische Knüpfkunst zu bieten hat. Die Seide ist in einem solchen Winkel
geknüpft, dass der Glanz besonders zur Geltung kommt.
Zum Preis:
Für alte und antike
Teppiche gelten als Richtlinie die Preise von Fach- Einzel- u. Antikhandel,
Spezial-Auktionshäusern u. Literatur, darüber hinaus eine Datenbank mit ca.
750.000 bewerteten Teppichen.
Siehe z.B. Battenberg
Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Seite 75/76 Abb. 22/23 hier sind Preise
von 35.000 € für Brücken ohne Seide angegeben.
Verkauft wurde am
30.4.2015 im Dorotheum Wien ein vergleichbarer Bilderteppich ca. 200x140 cm,
Anfang 20. Jh., für 10.625- €, am 28.2.2018 für 10.000,- €, Christie's und
Sotheby's erzielten für größere Stücke über 50.000,- €.
Ich bin Sammler und
Experte, löse aus Altersgründen meine Sammlung (Haushalt) auf, das geht bei uns
nur gewerblich?!
Preis in Euro: 7.000,-
inkl. Versandkosten. Der Erhaltungszustand ist Top und ein wesentlicher Faktor
für den Preis.
Impressum
Kunsthandel Willy
Fischer
Gutenbergstraße 42
52249 Eschweiler
Telefon: +49
(0)2403-7201334
E-Mail: swf@*********
Nach §19 UstG Ust.
befreit
Sie kaufen mit
Garantie und Rechnung, nach § 19 ohne MwSt.
Rücknahme bei Kunst und Einzelstücken nur wenn die zugesicherten
Eigenschaften falsch sind.