Werden Sie Teil unseres Teams, das Menschen ein würdevolles Leben und Gemeinschaft ermöglicht. An unseren Standorten in Berlin-Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt engagieren wir uns für Menschen, die auf Unterstützung und Begleitung angewiesen sind und bilden in vielen sozialen Berufen aus. Wir, das sind 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal. Wir gehören zur großen Gemeinschaft der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel, einem der größten diakonischen Verbünde.
Wir freuen uns auf Sie. Herzlich willkommen!
Wir bewerben uns bei Ihnen um Ihre professionelle Mitarbeit für und mit besonderen Menschen am Standort Brandenburg an der Havel. Ab sofort suchen wir einen
Heilerziehungspfleger als Dauernachtwache (m/w/d)
30-40 Wochenstunden, unbefristet
Wir bieten Ihnen:
die Vorteile eines etablierten Trägers mit verbindlichen Systemen der Mitbestimmung und der sozialen Sicherung
eine Vergütung nach dem Tarif der AVR des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in der Entgelt
gruppe 7 (bei einer Vollzeitstelle
mindestens 3.008,19 € brutto Grundentgelt; zzgl. verschiedener Zulagen
)
regelmäßige Tariferhöhungen und Stufensteigerungen
jährliche Sonderzahlungen
vermögenswirksame Leistungen
einen Kinderzuschlag pro Kind
Beihilfeleistungen (z.B. für Zahnersatz)
diverse Mitarbeitervergünstigungen (Corporate Benefits)
unsere Altersvorsorge
Bezuschussung zu einem Firmenticket
ein modernes, frisches Arbeitsumfeld in einem neu errichteten Haus
Unterstützung für Weiterbildungsideen und eine berufliche Perspektive
Wichtig für uns:
eine abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger (m/w/d) bzw. eine gleichwertige Fachausbildung gem. § 4 SQV
Ihre Erfahrung, Bereitschaft und Fähigkeit zum einfühlsamen, sensiblen Umgang mit Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen
Ihre Aufgaben sind:
Unterstützung und Zuwendung für und mit besonderen Menschen anbieten
eigenverantwortliches Arbeiten im Aufgabenbereich des Nachtdienstes
Führung einer PC-gestützten Betreuungs- und Pflegedokumentation
Für Rückfragen steht Ihnen unsere Einrichtungsleiterin, Frau Simone Kutzker, unter der Rufnummer 03381-781791 oder der Verbundleiter, Herr Arne Breder, unter der Telefonnummer 0170-6358871 sehr gern zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!
Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft. Wir freuen uns über Ihre christliche Werteorientierung und die Bereitschaft, die diakonische Ausrichtung unserer Arbeit aktiv zu unterstützen.