Yamaha Vmax, V-Max 1200, Rahmenverstärkung, starre Motorlagerung

185 €

Versand möglich
Hölderlinstrasse 17,  73072 Baden-Württemberg - Donzdorf
13.06.2024
  • Art Ersatz- & Reparaturteile

Beschreibung

Schwabenmax
Starre Motorlagerung passend für Yamaha Vmax 1200, alle Baujahre.
Die Rahmenbuchsen aus hochfestem Aluminiun sind hochwertig CNC bearbeitet.
Der Satz besteht aus 4 vorderen und 2 hinteren Motor- Rahmenbuchsen, gegen Verwitterung silber matt oder schwarz harteloxiert.
100 % passgenau,Top Qualität, Entwickelt und hergestellt in Deutschland
Keine TÜV Eintragung erforderlich
Preise incl. MwST zuzgl. Versand
Lieferzeit: 7 Tage
Versandkosten DE 6,90€, international 19.-€
Zahlung per Vorkasse Pay Pal, Überweisung oder Bar bei Abholung.

Historie:
Erstmals von uns versuchsweise bei unserer Ersten Vmax 1200, 1992 Verbaut bestens bewährt mit Top Ergebnis!
Technische Erklärung:
Bei allen V-Max ist der Motor in sechs Gummilagern (Silentbüchsen) im Rahmen aufgehängt.
Der Motor wirkt nicht als mittragendes Rahmenteil und hat daher keine stabilisierende Wirkung.
Diese Konstruktion stammt aus 1983 und genügte den damaligen Ansprüchen des US-Marktes bei einer Höchstgeschwindigkeit von 65 MP/h
Betrachtet man moderne Motorrad-Konstruktionen, ist festzustellen, dass Rahmen und Motor zu einer starren Einheit miteinander verschraubt sind, das heißt der Motor ist mittragendes Rahmenteil.
Diese Maßnahme, starre Motorlagerung bringt die geforderte Stabilität des Rahmens und hat sich seit nun 1992 bestens bewährt mit mehr als 4000 zufriedener Kunden.
Aus jahrelangen Erfahrungen ist es so das die Serienmäßige Vmax bei ca. 140 bis 150 Kmh anfängt gefährlich mit dem Lenker zu schlagen.
Durch die starren Motorlager und sonst unverändertem Fahrwerk verschiebt sich diese Pendelneigung auf ca. 200 Km/h.
Das Fahrverhalten wird zusätzlich deutlich exakter, das Motorrad folgt sehr genau jedem Lenkbefehl und bleibt auch bei harten Bremsmanövern Spurstabil.
Wer weitere Fahrwerksverbesserungen vornehmen möchte muss zwangsläufig auf Niederquerschnittreifen wechseln.
Wir empfehlen:
Vorne 3,5 x 17J oder 18 J mit Bereifung 120/70
Hinten 5,5 x 17 mit 180/55 oder 190/50
Reifenmarke derzeit TOP - Michelin Pilot Road 5, Super Handlich, Spurstabil, lange Laufzeit.
Weiter Verbesserungen wären hinten andere Stoßdämpfer in etwas längerer Ausführung bis 50 mm.


Wichtiger Hinweis:

Das Impressum, die Informationen und den Link zur Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung, die AGB mit Kundeninformationen und Datenschutzhinweisen sowie die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular erreichen Sie durch Klicken auf „Rechtliche Angaben“.

Diese Anzeige dient ausschließlich als Basis für spätere Vertragsverhandlungen. Sie stellt weder ein verbindliches Angebot noch eine Einladung zur Abgabe eines solchen dar. Sollte das Produkt Ihr Interesse geweckt haben, bitten wir um eine unverbindliche Nachricht per Mail, Telefon, oder Brief an die unter "Rechtliche Angaben" angegebenen Kontaktdaten oder über die Funktion Nachricht schreiben. Wir werden Ihnen daraufhin ein verbindliches Angebot unterbreiten und Ihnen unsere AGB mit Kundeninformationen, unsere Datenschutzerklärung sowie die Widerrufsbelehrung und das Muster-Widerrufsformular übersenden

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters