POLJOT De Luxe, 23 Jewels, UdSSR 1964, Au20 vergoldung, sehr gut

125 €

+ Versand ab 5,49 €
47809 Nordrhein-Westfalen - Krefeld
30.03.2024
  • Art Uhren
  • Zustand Sehr Gut
  • Material Vergoldet

Beschreibung

Dies ist eine alte sowjetische Herrenarmbanduhr „Poljot“ („Poliot“). Uhrwerk mit 23 Steinen. Dies ist eine vollständig authentische Poljot-Uhr aus der Zeit der UdSSR.

Hergestellt in den 1960er Jahren in der Moskauer Uhrenfabrik I.

Die Uhr wurde von einem professionellen Uhrmacher vollständig gewartet, gereinigt und geölt. Die Uhr funktioniert sehr genau.

Poljot (russisch: Полет, wörtlich „Flug“) ist eine Marke sowjetisch-russischer Armbanduhren, die seit 1964 von der Ersten Moskauer Uhrenfabrik (russisch: Первый Московский Часовой Завод, ПМЧЗ, Perviy Moskovskiy Chasovoy Zavod) hergestellt wird. Poljot, die Flaggschiffmarke der Uhrenindustrie der UdSSR, produzierte zahlreiche historische Uhren, die bei vielen wichtigen Weltraummissionen eingesetzt wurden, darunter die weltweit erste Weltraumuhr, die Juri Gagarin trug.

Die Erste Staatliche Uhrenfabrik (russisch: Первый Государственный Часовой Завод – 1ГЧЗ) wurde 1930 im Auftrag von Josef Stalin gegründet und war der erste große sowjetische Hersteller von Uhren und mechanischen Uhrwerken. Über ihr in den USA ansässiges Handelsunternehmen Amtorg kaufte die Sowjetregierung 1929 die nicht mehr existierende Ansonia Clock Company aus Brooklyn, New York, und die Dueber-Hampden Watch Company aus Canton, Ohio. Zur Errichtung der Fabrik wurden 28 Güterwagen voller Maschinen und Teile aus den USA nach Moskau transportiert. Einundzwanzig ehemalige Düber-Hampden-Uhrmacher, Graveure und verschiedene andere Techniker halfen im Rahmen des ersten Fünfjahresplans der Sowjetunion dabei, die russischen Arbeiter in der Uhrmacherkunst auszubilden. Die Uhrwerke sehr früher Produkte trugen noch den Stempel „Dueber-Hampden, Canton, Ohio, USA“ (Exemplare dieser Uhren sind heute sehr sammelwürdig). 1935 wurde die Fabrik nach dem ermordeten sowjetischen Beamten Sergej Kirow benannt.

Als sich die Deutschen 1941 Moskau näherten, wurde die Fabrik eilig nach Zlatoust (russisch: Златоу́ст) evakuiert. 1943 befanden sich die Deutschen auf dem Rückzug und die Fabrik zog zurück nach Moskau und nahm den Namen „Erste Moskauer Uhrenfabrik“ an (russisch: Первый Московский Часовой Завод – 1МЧЗ).

1947 wurden die ersten Armbanduhren unter dem Markennamen „Pobeda“ sowie die ersten Marine-Chronometer und Deckuhren hergestellt. Bis 1951 stieg die Produktion von Armbanduhren auf 1,1 Millionen. 1975 wurden neue Maschinen und Geräte zur Herstellung komplexer Uhren aus der Schweiz importiert. Der erste Chronograph „Okean“ (Kaliber 3133) wurde für die Raumstation „Sojuz-23“ hergestellt.

1990 erreichte die Produktion von Uhren 5 Millionen Stück und 1991 wurde in Madrid die internationale Auszeichnung „Goldene Trophäe für Qualität“ verliehen.

Herstellungsdatum: 1960er Jahre

* Hergestellt von der Moskauer Uhrenfabrik 1МЧЗ

* 23 Rubinjuwelen

* Vergoldet AU20

* Mechanisch, Handaufzug

* Zentraler trabender Sekundenzeiger

* Gehäusegröße (ohne Krone): 34 mm x 6 mm.

* Neues Lederband  

Die Uhr wurde gewartet und geölt. Vom Meister gewartet. Hält die genaue Zeit. Toller Arbeitszustand. Das ist eine tolle Ergänzung zu Ihrer Sammlung!!!

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren