Liebhaberobjekt: Fachwerk-Doppelhaushälfte mit großer Terrasse

135.000 €

  • Wohnfläche 103 m²
  • Zimmer 6
  • Schlafzimmer 1
  • Badezimmer 1
  • Grundstücksfläche 200 m²
  • Verfügbar ab Mai 2024
  • Haustyp Doppelhaushälfte
  • Etagen 2
  • Baujahr 1800
  • Provision Keine zusätzliche Käuferprovision
  • Online-Besichtigung Nicht möglich
  • Möbliert/Teilmöbliert
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Keller
  • Dachboden
  • Garage/Stellplatz

Standort

56340 Rheinland-Pfalz - Osterspai

Beschreibung

Fachwerk-Doppelhaushälfte mit großer Terrasse und herrlicher Aussicht,
im malerischen Osterspai, direkt am Rhein gelegen.

Das wunderschöne Haus ist voll unterkellert (Gewölbekeller), der sehr große Gewölbekeller reicht teilweise bis unter das Nachbarhaus und wurde früher als Weinkeller genutzt.
Vor dem Haus (rheinseitig) mit direktem Zugang vom Keller aus, befindet sich eine geräumige Doppelgarage, mit Platz für bis zu 3 PKW, in Beton ausgeführt und mit Naturstein verklinkert.
Die große Terrasse (50 m²) mit wunderbaren Rheinblick über der Garage lädt zum Verweilen ein. Der Bodenbelag wurde vor einigen Jahren komplett erneuert.
Zur Seitenstraße (Spielstraße) vor dem Haus, ist ein hübscher Vorgarten angelegt.

Versetzt hinter der Doppelhaushälfte gibt es einen niemals durch Hochwasser betroffenen Schuppen, in dem der Heizkessel (Warmwasserboiler und Gaszentralheizung) installiert ist.
Die ältere Heizungsanlage wurde durch eine dem Stand der Technik entsprechende ersetzt.
Ein Dachboden befindet sich über dem Schuppen, das Dach ist mit Dachpfannen eingedeckt.

Das Wohnhaus sollte renoviert werden, die Fenster sind alle erneuerungsbedürftig, ebenso die Eingangstüre.
Eine Dachdämmung anzubringen, wäre eine gute Investition.
Das ehemalige Naturschieferdach wurde vor längerer Zeit komplett mit modernem Kunstschiefer neu gedeckt.

Wer in dieses traumhaft schöne Haus eintritt, ist sofort von dem tollen Treppenhaus begeistert.
Die alte Treppe wurde durch eine neue, schmucke Holztreppe von einer handwerklich hervorragenden Schreinerei ersetzt.

Die Wasserinstallation ist nicht mehr auf dem neuesten Stand und sollte ausgetauscht werden.
Keine schlechte Idee wäre es, die Elektroinstallation teilweise zu erneuern.
Jedem Liebhaber eines altehrwürdigen Fachwerkhauses ist bewusst, dass die alten Holzbalken (Fachwerk, Dachkonstruktion) reparaturbedürftige Schaden aufweisen könnten.

Wegen der Lage unmittelbar am Rhein befindet sich das Anwesen im Hochwassergebiet.
Jedoch wurde weder die Wohnung, noch der Schuppen oder die Terrasse jemals überschwemmt.
Lediglich der Keller und die Garage sind hochwassergefährdet.
Durch kleinere Hochwasser, wie zuletzt im Juni 2024, kommt es allerdings nicht zu einem überfluteten Keller oder Garage.
Mit einem relevanten Rheinhochwasser ist höchstens alle 5 bis 10 Jahre zu rechnen. Die Reinigung der Betonböden danach geht sehr rasch und es kommt zu keinen Schäden.

Noch ist nichts im Haus ausgeräumt. Da die Einbauküche recht neu ist (die Miele Spülmaschine fast unbenutzt), kann alles ohne Zusatzkosten übernommen werden.
Einen "Entrümpelungsnachlass" gibt es selbstverständlich deshalb nicht.

Ein Wertgutachten für das Objekt liegt vor, deshalb ist der Verkaufspreis fest und weil sehr angemessen nicht verhandelbar.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren