Hohlraumschutz weiß für kfz

20 € VB

+ Versand ab 6,75 €
86161 Bayern - Augsburg
14.05.2024

Beschreibung

SDV Chemie HOHLRAUMSCHUTZ ist ideal als Versiegelung für korrosionsgefährdete Hohlräume am KFZ und in der Technik. Spezielle Komponenten unterwandern Nässe und Feuchtigkeit. Der gelbliche Film ist festhaftend, wasserabweisend und schnelltrocknend. Durch seine ausgezeichnete Kriechfähigkeit gelangt der Schutz selbst in kleinste Hohlräume und ist somit speziell im Fahrzeugbereich gut geeignet um Hohlräume der Karosserie wie z.B. Türen, Seitenteile, Innenseiten, Einstiegsleisten, Motorhauben, Kofferraumdeckel, Schweller, Holme, Scheinwerfergehäuse usw. effektiv vor Rost zu schützen. Mittels der beigefügten Sonde können selbst unzugängliche Stellen und feinste Spalten erreicht werden. Es haftet fest und schützt vor Feuchtigkeit. Selbst Ansätze von Rost werden durchdrungen und versiegelt. Nach der Durchtrocknung verbleibt ein festhaftender, plastisch zäher und wasserabweisender Film. Zur Nachbehandlung, z.B. nach Unfallschäden, wie auch zur Erstbehandlung. Widersteht höchsten atmosphärischen Einwirkungen und hat sehr gute Haftungs- und Kriecheigenschaften.

Technische Daten:

Temperaturbeständigkeit: nach Durchtrocknung -25°C bis +80°C

Lagerung: an einem trocknen, frostfeien und kühlen Ort (nie über 50°C!)

Farbe: braun


Verarbeitung:

Verkleidungen gegebenenfalls abnehmen. Vor der Anwendung sollte sichergestellt sein, dass die zu behandelnde Oberfläche sauber, trocken, fettfrei und frei von losen Teilen und Rost ist. Alter, nicht mehr haftender Unterbodenschutz muss entfernt werden. Ölige oder fettige Anhaftungen sind gründlich zu entfernen. Eine zusätzliche Vorbehandlung von vormals rostigen Stellen mit SDV Chemie ROSTUMWANDLER empfiehlt sich. Die Dose vor Gebrauch intensiv schütteln. Geschlossene Hohlräume, wie Schweller und Holme, werden durch die Wasserablauflöcher mittels Sprühsonde satt ausgesprüht. Die Dose dabei unbedingt senkrecht, mit dem Ventil nach oben halten. Nicht auf Gummiteile sprühen. Das Sprühröhrchen und Spritzer auf Lackflächen können mit Benzin gereinigt werden. Es empfiehlt sich, die Behandlung alle 3 Jahre zu wiederholen. Optimale Verarbeitungstemperatur: das ist ein privater Verkauf daher keine Gewährleistung oder Rücknahme oder Garantie

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren