Fröhliche Familie gesucht: Einfamilienhaus mit Potential zum Schmuckstück

89.000 €

  • Wohnfläche 125,59 m²
  • Zimmer 6
  • Grundstücksfläche 841 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1941
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garage/Stellplatz
  • Garten/-mitnutzung

Standort

37441 Niedersachsen - Bad Sachsa

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Ein Einfamilienhaus in Niedersachsen - im schönen Kurort Bad Sachsa, sucht neue Besitzer.
Das ca. 1941 massiv errichteten Wohnhaus wurde nachträglich, ca. im Jahr 1966, um einen Anbau erweitert. Im Jahr 1998 wurde auf dem rd. 841 Quadratmeter großem Eigentums-Grundstück zusätzlich zur Garage im Keller noch eine Fertigarage errichtet.

Die künftigen Bewohner erwarten rd. 125 Quadratmeter Wohnfläche und 65,59 Quadratmeter Nutzfläche (zuzügl. der Nutzfläche im Kellergeschoss).
Das Objekt hält folgende Räumlichkeiten bereit:

Im ERDGESCHOSS
Haupthaus:
- Windfang (Diele)
- Flur
- kleines Gäste- (oder Kinder-) Zimmer
- Küche
- Wohnzimmer mit Zugang zum
- Wintergarten (beheizt)
Anbau:
- kleiner Flur
- Wohnraum z.B. Arbeits- oder Kinderzimmer
- Schlafzimmer
- Gäste-WC
- Abstellraum

Im OBERGESCHOSS
Haupthaus:
- Flur
- WC
- Schlafzimmer
- Kleiner Wohnraum mit Zugang zur
- Veranda (beheizt)

KELLERGESCHOSS
- Flur
- Bad mit Dusche
- Waschküche
- Vorratsraum
- Heizungsraum
- Raum für die Öltanks
- Garage

Außerdem gehört zur Immobilie eine kleine Werkstatt, ein Gerätschuppen, eine Laube für die Gartenmöbel sowie der Garten mit Obstbäumen, Wiese und Büschen, der für erholsame Stunden in der Natur sorgt.

# Ausstattung
Das unterkellerte Haupthaus besitzt ein Walmdach und ist mit Ziegel gedeckt. Der Anbau ist mit Bitumschindeln gedeckt. Die Fassade ist z.T. geputzt und auf der Hausrückseite z.T. mit Kunstschiefer belegt. Eine Fassaden-Seite ist im Jahr 1980 gedämmt worden.
Das Obergeschoss erreichen Sie über eine Holz-Treppe.

Die Wände in den Wohnräumen sind überwiegend tapeziert und im Sanitärbereich gefliest.
Die Fußböden sind mit PVC und Teppich bzw. im Sanitärbereich mit Fliesen belegt.
Isolierverglasten Kunststoff-Fenster wurden überwiegend im Jahr 1994 letztmalig erneuert.
Die Wärmeversorgung und die Warmwasserzubereitung erfolgen über die im Keller platzierte Ölheizungs-Anlage, Baujahr 1992. Die Heizkörper hingegen sind z.T. auch aus dem Jahr 1966.

FAZIT:
Das Objekt ist zwar sofort bezugsfähig; bedarf aber, um den heutigen Zeitgeist einziehen zu lassen, einer umfänglichen Renovierung.
Hinsichtlich der Sanitäranlagen ist es außerdem angebracht ein neues Bad, z.B. im Erdgeschoss zu konzipieren/installieren.
Die Westseite des Hauses wurde in den 80er Jahren gedämmt und mit Faserzement-Platten belegt.
Im Rahmen einer Renovierung ist es daher empfehlenswert, dies ebenfalls den heutigen Standdards entsprechend umzugestalten.

Es ist ein ideales Objekt für eine kleine, junge Familie die sich "Ihr Nest bauen möchte".
Die langjährigen Eigentümer bewohnen das Haus derzeit noch selbst; wollen aber aus Altersgründen zeitnah in eine altersgerechte Wohnung einziehen.

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 2
Verfügbar ab: Nach Absprache
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Linoleum

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 841 m²
Nutzfläche: ca. 65,59 m²

# Lagebeschreibung
Bad Sachsa - ein am Südrand des Harzes, im Landkreis Göttingen liegender,
staatlich anerkannter heilklimatischer Kurort - wurde erstmals im Jahre 1219
urkundlich erwähnt.
Die Kurstadt liegt 310 m ü. NHN, hat eine Fläche von 33,13 Quadratkilometern und
hat rund 7380 Einwohner.

Kurze Wege erlauben eine Vielfalt an Einkaufs-, Kultur-, Freizeit- und Erlebnismöglichkeiten.
Das Stadt-Zentrum von Bad Sachsa ist nur ca. 500 m (ca. 8 Minuten Fußweg) entfernt.
Für seine Sehenswürdigkeiten in Bad Sachsa seien hier beispielhaft genannt:
Die südlich von Bad Sachsa gelegene Ruine der Sachsenburg sowie
die sagenumwobene, zerklüftete Felsformation -der Römerstein- und
der 659 m über NHN liegende Ravensberg zählen zu den
bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.
Auch einer der ältesten Märchenparks Deutschlands
- der sogenannte "Märchengrund" und der Greifvogelpark "Harzfalkenhof" laden
zum Verweilen und Entspannen in Bad Sachsa ein.
Ebenfalls erwähnt seien das Wintersport- und Heimatmuseum, das Grenzlandmuseum,
das "NatUrzeitmuseum" sowie die beiden historisch wertvollen Bauwerke:
Das Rathaus im Stadtpark mit dem Schmerlbrunnen und die St. Nikolai-Kirche,
als das älteste Bauwerk der Stadt.

ENTFERNUNGEN
- Bad Lauterberg: ca. 11 km / 13 Autominuten
- Herzberg: ca. 20 km / 18 Autominuten
- Braunlage: ca. 23 km / 26 Autominuten
- Naturpark "Südharz": ca. 21 km / 38 Autominuten
- Nordhausen: ca. 24 km / 28 Autominuten

VERKEHRS-ANBINDUNG
- PKW: B 27 / B 4 und B 243; weiter mit Anschluss an die Autobahn A 38
- BUS: Der Busbahnhof liegt in Bad Sachsa etwa 2 km vom Stadtzentrum entfernt.
Die Bus-Linien 470, 471 und 472 verkehren in Bad Sachsa. So werden u.a. Bad
Lauterberg, Herzberg, Northeim und Göttingen angefahren.
- ZUG: Die Regionalbahn fährt ebenso div. Fahrziele der Umgebung an

# Sonstiges
Gemäß Geldwäschegesetz (GwG) ist die Postbank Immobilien GmbH dazu verpflichtet, vor Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen. Alle Interessenten sind zur Mitteilung ihrer Identität verpflichtet.
Wir bitten daher bei der Vereinbarung zum Besichtigungstermin um Vorlage eines gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
Das Geldwäschegesetz (GwG) sieht vor, dass die Postbank Immobilien GmbH die Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss.
Für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der uns von dem Verkäufer, Behörden usw. erteilten Auskünfte übernehmen wir trotz sorgfältiger Bearbeitung keine Gewähr.
Schadensersatzansprüche aufgrund fehlerhafter Angaben sind ausgeschlossen.
Der Maklervertrag mit der Postbank Immobilien GmbH kommt entweder durch eine schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf Basis des Objekt-Exposés und der beinhalteten Bestimmungen zustande. Für den Nachweis und/oder die Vermittlung des Objektes hat der Käufer an uns eine Maklerprovision in Höhe von 3,57 % der Kaufpreissumme (inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer) zu zahlen.
Die Provision ist fällig und zahlbar bei Kaufvertragsunterzeichnung.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 377,10 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Ausstellungsdatum: 19.03.2024
Gültig bis: 2034-03-18
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1941
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 43170106-053680

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters