Einfamilienhaus in grüner Lage

220.000 €

  • Wohnfläche 140 m²
  • Zimmer 5
  • Schlafzimmer 3
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 956 m²
  • Haustyp Einfamilienhaus freistehend
  • Etagen 2
  • Baujahr 1984
  • Provision Mit Provision
  • Balkon
  • Einbauküche
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

01920 Sachsen - Oßling

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Das Wohnhaus wurde im Jahr 1984 errichtet. Es handelt sich um ein frei stehendes eingeschossiges Einfamilienhaus mit ausgebautem Dachgeschoss und vollständiger Unterkellerung. Der Gebäuderückseite ist im Erdgeschoss eine Terrasse vorgelagert, die unterkellert ist.
Das Gebäude ist ein Fertigteil-Einfamilienhaus aus DDR-Produktion und wurde mit zwei Wohnungen konzipiert. Im Erdgeschoss liegt eine 3-Zimmer-Wohnung mit Küche und Bad. Vom Wohnzimmer besteht ein Austritt auf die Süd-Terrasse. Im Dachgeschoss befindet sich eine 2-Zimmer-Wohnung (ein Durchgangszimmer, ein gefangener Raum) mit Küche und Bad.
Das Kellergeschoss wird für sonstige Zwecke (Lagern, Heiztechnik, Öltanks, Hauswirtschaft etc.) genutzt; zudem ist im Keller eine Garage integriert.
Die Wohnfläche beläuft sich auf rd. 140 m².

Um das Jahr 2000 fand eine komplexe Modernisierung des Wohnhauses statt. Dazu gehörten im Wesentlichen die Dämmung und Neubeschichtung des Daches, die Modernisierung der Fenster, die Modernisierung der Leitungssysteme, die Modernisierung der Heizungsanlage, die Modernisierung der Bäder und die Modernisierung des Innenausbaues (z. B. Türen, Fußböden).
Im Jahr 2010 erhielt das Wohnhaus eine Wärmedämmfassade.

Das Grundstück ist nahezu rechteckförmig geschnitten; die Grundstücksoberfläche ist annähernd eben und niveaugleich mit den anliegenden Wegen. Das Grundstück ist in eher einfacher Art und Weise gestaltet; die Grünflächen sind gärtnerisch angelegt.

Das Grundstück ist ortsüblich erschlossen; das heißt, die üblichen Ver- und Entsorgungsleitungen (Trinkwasser, Strom, Abwasser) liegen in der Straße bzw. im Grundstücksbereich an. Es bestehen keine offenen Forderungen hinsichtlich von Kommunalabgaben oder Erschließungsbeiträgen

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 4
Objektzustand: modernisiert
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Teppich, Laminat

Käuferprovision: 3,57 %

Grundstücksfläche: ca. 956 m²

# Lagebeschreibung
Das Bewertungsobjekt befindet sich im Ortsteil Oßling, der Gemeinde Oßling, etwa 12 km nordöstlich von Kamenz und 15 km südwestlich von Hoyerswerda, am Rande der Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Die Gemeinde Oßling zählt insgesamt etwa 2.300 Einwohner.
Oßling ist ein Wohnort mit zwei Grundschulen, einer Oberschule sowie einer Kita. Es gibt eine Verkaufsstelle mit Fleischerei-, Backwaren und Postdienstleistungen, eine allgemeinmedizinische Praxis, einen Frisör und ein Eiscafé.
Weitere Versorgungseinrichtungen für Waren des täglichen Bedarfs, Dienstleistungsangebote, Bankfiliale sowie Einrichtungen der sozialen und medizinischen Infrastruktur stehen in der benachbarten Stadt Wittichenau (ca. 7 km) zur Verfügung. In Kamenz und Hoyerswerda gibt es ein breites Angebot an Einkaufsmöglichkeiten.
Oßling wird von zwei Regionalbuslinien bedient, die wochentags tagsüber stündlich in die Städte Hoyerswerda und Kamenz sowie das nähere Umland fahren. Bis zum Bahnhof Kamenz sind es etwa 12 km. Dort ist die S-Bahn-Linie S8 (nach Dresden) erreichbar, die in der Hauptverkehrszeit im Halbstundentakt verkehrt.
Das Gemeindegebiet wird von zwei Staatsstraßen erschlossen; die nächstgelegene Bundesstraße B 97 (Hoyerswerda-Dresden) ist etwa 8 km entfernt. Bis zur Autobahn A 4 sind es etwa 25 km.
Der Waldweg ist ein schmaler Anliegerweg, der in Grundstücksnähe als Sackgasse endet und dessen Benutzung nur für PKW (einspurig) möglich ist. Die Zufahrt zum Grundstück ist am südlich angrenzenden Tulpenweg (ebenfalls Sackgasse) angelegt. Parkmöglichkeiten für PKW stehen im Grundstück in ausreichendem Umfang zur Verfügung; im öffentlichen Verkehrsraum ist das Parken in Grundstücksnähe nicht möglich.

Die Wohnlage am Waldweg ist aufgrund der aufgelockerten Bebauungsstruktur (frei stehende Einfamilienhäusern der 1980er/1990er Jahre), der hohen Durchgrünung und der Nähe zur Natur als gut zu bezeichnen. Der Laden, die Schulen und die Bushaltestelle liegen unweit des Grundstückes und sind in ein paar Minuten zu Fuß erreichbar.Entfernungen:
Flughafen 60,1 km
Fernbahnhof 11,2 km

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Endenergiebedarf: 120.5 kWh(m²*a)
Ausstellungsdatum: 17.08.2010
Gültig bis: 17.08.2020
Letzte Modernisierung: 2000
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 6995

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters