Doppelhaushälfte in Neuwied zu verkaufen.

235.000 €

  • Wohnfläche 125 m²
  • Zimmer 5
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 3
  • Grundstücksfläche 653 m²
  • Haustyp Doppelhaushälfte
  • Baujahr 1906
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Badewanne
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

56567 Rheinland-Pfalz - Neuwied

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Bauabschnitte circa Angaben
1906 Bau des Hauses, zum großen Teil zerstört im 2. Weltkrieg
1948 Wiederaufbau des Hauses und Erstellung eines Nebengebäudes (Waschküche)
1956 Anbau mit Schlafzimmer
1976 begehbarer Balkon
1990 Ausbau Dachgeschoß incl. komplett neuem Dach
Das Haus wurde als 2 Familienhaus genutzt. WE 1 ist im EG und die WE 2 im OG
Im Erdgeschoß befindet sich Küche, Wohn/Schlafzimmer, Esszimmer, Badezimmer
Im Dachgeschoß befindet sich Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer. Im Dachgeschoß gibt es noch eine ausgebaute Galerie. Vom Schlafzimmer aus geht es über einen Übergang zur Dachterrasse. Außerdem gibt es im DG einen offenen Kamin und ein Klimagerät.
Eingangstür mit Schließanlage
Doppelverglaste Fenster
Bodenbeläge: Fliesen, Laminat
Der Keller ist z. Teil ausgebaut: Arbeitszimmer, Hobbyraum und Badezimmer. Die Räume wurden bei der Wohnflächenangabe nicht berücksichtigt da nur eine geringe Fensterfläche, in einem Raum gar kein Fenster vorhanden ist.
Die Grundstücksfläche beträgt 653 qm und besteht aus 2 Flurstücken. Ein Teil davon (276 qm) sind als Bauland ausgewiesen und können bebaut werden.

# Weitere Angaben
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: nach Absprache
Objektzustand: gepflegt
Qualität der Ausstattung: Standard
Bodenbelag: Fliesen, Laminat

Käuferprovision: 3,57 % inkl. gesetzl. MwSt.
Provisionshinweis: Käufer und Verkäufer zahlen bei Abschluss eines notariellen Kaufvertrages jeweils eine Maklercourtage in Höhe von je 3,57 % bezogen auf den Kaufpreis.

Grundstücksfläche: ca. 653 m²
Balkon-/Terrassenfläche: ca. 15 m²
Kellerfläche: ca. 34 m²

# Lagebeschreibung
Das Haus ist im Stadtteil Ihrlich.

Neuwied ist eine große kreisangehörige Stadt und Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Neuwied im Norden des Landes Rheinland-Pfalz. Sie liegt am Südrand des Landkreises am rechten Rheinufer, etwa zehn Kilometer nordwestlich von Koblenz, an der Mündung des im Westerwald entspringenden Flusses Wied. Mit rund 65.000 Einwohnern ist Neuwied die siebtgrößte Stadt in Rheinland-Pfalz und zugleich die größte kreisangehörige Stadt des Landes.

Neuwied ist auch bekannt als „Stadt der Schulen“. Zu den fast 50 Schulen zählen zwei allgemeinbildende Gymnasien, dazu eine Duale Oberschule mit wirtschaftlichem bzw. technischem Schwerpunkt, zwei Realschulen, drei Hauptschulen, eine Realschule plus, drei berufsbildende Schulen, eine Waldorfschule und zwölf Grundschulen. Außerdem befinden sich in Neuwied Deutschlands einzige Bundesfachschule des Lebensmitteleinzelhandels, die Landesblindenschule, eine Gehörlosenschule, weitere Schulen für unterschiedliche Arten der Behinderung sowie mehrere Förderschulen. Hinzu kommen zwei Krankenpflegeschulen und eine Kinderkrankenpflegeschule.

In Neuwied kreuzen sich die Bundesstraßen 42 und 256. Diese sind in Stadtnähe größtenteils als Schnellstraßen ausgebaut, wobei die B 256 auf der Raiffeisenbrücke, einem der städtischen Wahrzeichen, über den Rhein führt. Über die Bundesstraßen sind die Bundesautobahnen 3, 48 und 61 in wenigen Minuten erreichbar.

Der Bahnhof Neuwied liegt an der Eisenbahnstrecke Köln–Wiesbaden (Rechte Rheinstrecke). Hier beginnen die Hafenbahn Neuwied, die Kleinbahn Neuwied-Rasselstein-Augustenthal und die Bahnstrecke Neuwied–Koblenz, welche Neuwied über die Urmitzer Eisenbahnbrücke mit Koblenz verbindet. Über Koblenz besteht Anschluss an die linksrheinischen Eisenbahnlinien und das Intercity-Netz.

Text: Wikipedia

# Sonstiges
Hinweis: Am 16.8.2023 wurde ein Schaden im Keller festgestellt. Ein entsprechendes Schadensgutachten liegt vor.
Auszug aus dem Gutachten: Im Keller befindet sich die Heizungsanlage. Hier war der Befüllschlauch noch an die Anlage angeschlossen und stand unter Druck. Dieser Schlauch platzte und Wasser lief in den Keller und staute sich auf ca. 4 cm Höhe. Die Feuerwehr pumpte das Wasser ab.

Der Gutachter kommt zu dem Schluss, dass die im Keller vorhandenen Nut- und Federbretter an den Wänden entfernt werden und entsprechende Trocknungsmaßnahmen erfolgen sollen.
Die Kosten für die sach- und fachgerechte Ausführung der erforderlichen Arbeiten wird die Verkäuferseite oder die Gebäudeversicherung tragen

Das Gutachten kann von Interessenten nach Absprache eingesehen werden.

Eine Besichtigung ist nach vorheriger Terminabsprache möglich. Die Zusage einer Bank oder sonst. Kreditinstituts über die Finanzierungsumme sollte vor einem Besichtigungstermin bereits vorliegen.. Anfrage bitte nur schriftlich über das komplett ausgefüllte Kontaktformular des jeweiligen Portals da telefonische Anfragen aufgrund von Terminen nicht immer angenommen werden können. Die Angaben basieren auf den vom Verkäufer zur Verfügung gestellten Daten. Eine Überprüfung der Daten wurde nicht vorgenommen.

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Gas
Energieverbrauch: 178 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: F
Ausstellungsdatum: 18.10.2023
Gültig bis: 18.10.2033
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1906
Heizungsart: Etagenheizung
Wesentliche Energieträger: Gas

Anbieter-Objekt-ID: NWA35

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters