Allgemeiner Integrationskurs (BAMF) in Leipzig

VB

Torgauer Platz 1,  04315 Leipzig - Sellerhausen-Stünz
19.05.2024

Beschreibung

Der allgemeine Integrationskurs umfasst 700 Stunden. Er hat einen Sprach- und einen Orientierungskurs. Der Kurs endet mit einem skalierten Sprachtest sowie einem bundesweiten Test zum Orientierungskurs (Leben in Deutschland - LiD).

Das Ziel: Alle Teilnehmer sollen das Sprachniveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) erreichen und einen Einblick in die Rechtsordnung, die Kultur und die Geschichte Deutschlands bekommen.

Sprachkurs (BAMF)
Im Sprachkurs lernen Sie Deutsch. Er hat 6 Module in 600 Stunden. Jedes Modul (A1.1, A1.2, A.2.1, A2.2, B1.1, B1.2) hat 100 Stunden. Nach jedem Modul führen wir einen Zwischentest durch. Die Zwischentests überprüfen den Leistungsstand und bereiten Sie auf den Abschlusstest des Integrationskurses vor.

Im Sprachkurs werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt, zum Beispiel:

- Einkaufen und Wohnen
- Gesundheit
- Arbeit und Beruf
- Ausbildung und Erziehung von Kindern
- Freizeit und soziale Kontakte
- Medien und Mobilität.

Sie lernen, wie Sie Briefe und E-Mails auf Deutsch schreiben, Formulare ausfüllen und sich um eine Arbeitsstelle bewerben. Sie dürfen mit Zustimmung des Kursträgers Leistungsstufen mit Beginn eines neuen Kursabschnittes wechseln, überspringen oder wiederholen.

Orientierungskurs (BAMF)
Der letzte Kursabschnitt des Integrationskurses ist der Orientierungskurs. Er dauert 100 Stunden. Wesentliche Themen im Orientierungskurs sind

- die deutsche Rechtsordnung
- Geschichte und Kultur
- Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Religionsfreiheit, Toleranz und Gleichberechtigung.

In der letzten Stunde des Orientierungskurses findet in der Regel der Orientierungskurstest statt. Er enthält z. B. Fragen zum politischen System Deutschlands, der religiösen Vielfalt und der Gleichberechtigung von Mann und Frau.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters