Oldsmobile Andere

26.900 €

24641 Schleswig-Holstein - Hüttblek
18.05.2024
  • Marke Weitere Automarken
  • Kilometerstand 69.666 km
  • Fahrzeugzustand Unbeschädigtes Fahrzeug
  • Erstzulassung Juni 1967
  • Kraftstoffart Benzin
  • Leistung 390 PS
  • Getriebe Automatik
  • Fahrzeugtyp Coupé
  • Anzahl Türen 2/3
  • Außenfarbe Braun
  • Radio/Tuner

Beschreibung

Zum Verkauf steht ein original Oldsmobil Cutlass 442, Baujahr 1967 mit H-Kennzeichen. Kein Clone.
Es wurde 1991 von den USA nach Deutschland importiert und 2006 aufwendig restauriert. Rechnungen darüber von mehr als 10.000€ sind vorhanden.
Er wurde 2006 in einer Karosseriebaufirma komplett geschweißt, anschließend auf das Blech abgeschliffen und in mehreren Schichten matt lackiert.
Sämtliche Dichtungen wurden getauscht.
Die Beschriftung ist geklebt und kann entfernt werden. Die Lackierung und Beschriftung ist angelehnt an den HURST-Olds von 1967/1968 mit zwei Motoren.
Er wurde nach der Restaurierung aufwändig mit Mike-Sanders-Hohlraumfett konserviert. 2014/2015 wurde der Motor überholt, instand gesetzt und lackiert.
Die Zündanlage, Lichtmaschine, diverse Neuteile wurden ebenfalls im Wert von ca. 10.000€ verbaut und sind per Rechnung nachzuvollziehen.
Wie auf den Bildern zu sehen ist der Innenraum aus schwarzem Kunstleder. Anstelle des Aschenbechers wurde versteckt ein Autoradio mit CD und MP3 verbaut und 4 dezente Boxen angeschlossen.
Der Himmel hat in der Nähe der Sonnenblende einen Riss.
In den Papieren ist der originale 400 cui eingetragen, verbaut ist der 455 cui, Bj. 1969 mit einem 700N/m Drehmoment und 395SAE PS.
Der Motor wird über einen 750er Holley Double-Pumper und eine Edelbrock-Torker-Ansaugbrücke gespeist.
Raus geht es dann über zwei Headers (Fächerkrümmer) und über eine Doppelrohrauspuffanlage. Neue Töpfe wurden in 2021 eingebaut.
Es ist eine Hochleistungszündbox von Mallory verbaut. Die Ölwanne ist aus Aluminium und von B&M. Das Getriebe wurde gegen ein TH400-Streetfighter-Getriebe von TCI getauscht mit einer Dauerstandfestigkeit bis 500 PS.
Die Hinterachse ist kurz übersetzt, daher ist bei 160 km/h Schluss. Bis dahin geht es richtig vorwärts. Um Hitzeproblemen bei Stau entgegen zu wirken wurde ein starker Bosch-Elektrolüfter direkt hinter den Kühler gebaut. Zusätzlich wurde ein kleiner Alukühler für das Getriebeöl verbaut. Die komplette Vorderachse wurde in Deutschland zerlegt, alle Teile schwarz pulverbeschichtet und mit Polyuretan-Buchsen zusammengebaut.
Olds hatte damals schon auf Blattfedern an der Hinterachse verzichtet. Daher ist er extrem agil und die typische „Schwammigkeit“, die man von Amis kennt, ist nahezu bei Null.
1967 wurde der Olds als „best handling car“ ausgezeichnet.
Die Automatik wird über einen Hebel am Lenkrad geschaltet. Im Innenraum sind drei Instrumente verbaut: Drehzahlmesser, Wassertemperatur und Öldruck. Die Heizung wurde aus Gewichtsgründen ausgebaut. Für einen Rückbau ist alles vorhanden.
Er verfügt über eine Servolenkung.
TÜV auf Wunsch neu.

KEIN TAUSCH !!!

Sportwagen/Coupé
Oldtimer
Unfallfrei
Hubraum: --
Anzahl der Türen: 2/3 Türen
Anzahl Sitzplätze: 5
Schadstoffklasse: --
Umweltplakette: --
Anzahl der Fahrzeughalter: --
HU: --
Farbe: Braun Metallic
Farbe (Hersteller): --
Innenausstattung: --
Farbe der Innenausstattung: Schwarz
Airbags: --
Anhängerkupplung: --
Radio: Radio DAB

Ausstattung
CD-Spieler

Der Preis ist Verhandlungsbasis.

Privatanbieter

24641 Hüttblek
Deutschland
Tel.: +49 174 3301745


Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

  • 24641 Hüttblek
    22.12.2023

    Dodge Monaco

    Cooler Cruiser aus Stockton CA mit Erstlack. Sehr seltenes Auto ! Original 440 cui mit neuem...

    17.900 €

    77.000 km 1973

Das könnte dich auch interessieren