Gepflegte Eigentumswohnung mit Loggia, großem Garten, Carport und Garage

250.000 €

  • Wohnfläche 93 m²
  • Zimmer 3
  • Schlafzimmer 2
  • Badezimmer 1
  • Etage 1
  • Wohnungstyp Erdgeschosswohnung
  • Baujahr 1982
  • Provision Mit Provision
  • Terrasse
  • Einbauküche
  • Badewanne
  • Gäste-WC
  • Keller
  • Garage/Stellplatz

Standort

74078 Baden-Württemberg - Heilbronn

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Herzlich willkommen in Ihrem neuen Zuhause!

Diese großzügige 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines gepflegten 6-Parteien-Wohnhauses bietet ein einladendes und komfortables Wohnerlebnis. Mit einer Wohnfläche von ca. 93m² ermöglicht sie individuelle Entfaltungsmöglichkeiten.

Der offene und lichtdurchflutete Eingangsbereich heißt Sie herzlich willkommen und vermittelt sofort ein angenehmes Wohngefühl. Ein eleganter Flur führt zu jedem Raum der Wohnung, schafft eine großzügige Atmosphäre und leitet zu den verschiedenen Räumlichkeiten.

Die Küche, die in einem ausgezeichneten Zustand ist, wurde mit sämtlichen wichtigen Geräten und Einbauschränken ausgestattet und bietet sogar Platz für einen angenehmen Essbereich.
Das großzügige Wohnzimmer sowie eines der beiden geräumigen Schlafzimmer gewähren Zugang zur überdachten Loggia mit Markise. Hier können Sie entspannt Ihren Feierabend genießen und den Blick auf den Garten schweifen lassen.

Das geräumige Tageslichtbadezimmer verfügt über zwei Waschbecken, eine Badewanne für erholsame Abendstunden, eine Dusche für den schnellen Start in den Tag und ein WC für den täglichen Bedarf. Ihre Gäste finden ein separates WC vor.

Die großzügige Raumaufteilung dieser schönen 3-Zimmer-Wohnung wird durch eine Waschküche, einen Kellerraum, eine Garage und einen offenen Carport komplettiert.
Zudem legt die Wohneigentümergemeinschaft großen Wert darauf, das gesamte Haus in bestem Zustand zu halten und verfügt über ausreichende Rücklagen, um dies fortzuführen.

Zusammenfassend bietet diese gepflegte Eigentumswohnung eine ideale Verbindung zum täglichen Leben und bietet gleichzeitig einen Rückzugsort für entspannte Stunden.

Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

# Ausstattung
Erdgeschosswohnung mit Loggia, großem Garten und Garage

*BJ 1982
*Wohnfläche: 93 m²
*3 Zimmer
*6 Parteien Haus

*Garage
*Carport offen
*Garten
*Loggia
*Markise
*Einbauküche
*Badewanne
*Dusche
*Keller
*Fenster doppel-Isolierverglasung Holz
*Fenster Küche dreifach-Isolierverglasung Kunststoff
*Elektrik 3-Adrig
*Fassade gedämmt

*WEG
Die Wohnungseigentümergemeinschaft verfügt über ausreichende Rücklagen und investiert fortlaufend in Renovierungen am Gebäude.

# Weitere Angaben
Separate WCs: 1
Garagen/Stellplätze: 1
Verfügbar ab: sofort
Objektzustand: gepflegt
Bodenbelag: Parkett

Käuferprovision: 3,57% inkl. gesetzl. MwSt.

# Lagebeschreibung
Die Immobilie liegt in einem ruhigen Wohngebiet und ist doch zentral gelegen mit einer Top Verkehrsanbindung.
Im direkten Umfeld finden Sie:

Kindergarten: 1 Minute zu Fuß Schulen: 10 Minuten zu Fuß Bushaltestellen: 4 Minuten zu Fuß
Bäcker: 2 Minuten zu Fuß Einkaufen: 9 Minuten zu Fuß Arzt: 5 Minuten zu Fuß

Apotheke: 2 Minuten mit dem Auto Krankenhaus: 12 Minuten mit dem Auto

Biberach ist ein Stadtteil von Heilbronn im Norden Baden-Württembergs und hat rund 5000 Einwohner.

Heilbronn ist eine Großstadt im Norden Baden-Württembergs und mit 128.334 Einwohnern (31. Dezember 2022) die siebtgrößte Stadt des Bundeslandes. Die Stadt liegt am Neckar, etwa 50 Kilometer nördlich der Landeshauptstadt Stuttgart, ist ein eigener Stadtkreis und darüber hinaus Sitz des Landkreises Heilbronn, der sie vollständig umgibt. Außerdem ist Heilbronn Oberzentrum der Region Heilbronn-Franken (bis 20. Mai 2003 Region Franken), die den Nordosten Baden-Württembergs umfasst, und gehört zur Randzone der europäischen Metropolregion Stuttgart. Die Gegend um Heilbronn wird in der weiteren Region meistens das Unterland genannt.
Das Neckartal bei Heilbronn gehört zu den wärmsten Gegenden Baden-Württembergs. Es herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima mit milden Wintern und warmen bis heißen Sommern vor, das den ausgiebig betriebenen Weinbau begünstigt.

Im Jahr 2010 umfasste der Wirtschaftsstandort Heilbronn rund 92.000 Arbeitsplätze. Die zehn größten Arbeitgeber sind: Campina, Heilbronner Stimme, Illig Maschinenbau, Kaufland (und Kaufland-Stiftung), Kreissparkasse Heilbronn, Landratsamt Heilbronn, SLK-Kliniken, Südwestdeutsche Salzwerke, Unilever und die Stadt Heilbronn selbst.
Unter den rund 61.000 sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten arbeiten rund 30 Prozent im produzierenden Gewerbe, 24 Prozent in Handel, Gastgewerbe und Verkehr sowie 46 Prozent in sonstigen Dienstleistungsbetrieben. In Heilbronn gibt es außerdem rund 1500 Handwerksbetriebe. Der Einzelhandelsumsatz betrug im Jahr 2010 rund 950 Millionen Euro.
Im sogenannten „Zukunftsatlas“ aus dem Jahr 2019 belegte der Stadtkreis Heilbronn Platz 32 von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland und zählt damit zu den Orten mit „sehr hohen Zukunftschancen“.

Der Weinbau hat in Heilbronn eine lange Tradition und ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor in der Stadt. Mit 514 Hektar (davon ca. zwei Drittel für rote Rebsorten) hat die Stadt Heilbronn nach Brackenheim und Lauffen am Neckar die drittgrößte Rebfläche im Weinbaugebiet Württemberg. Überwiegend werden Trollinger, Schwarzriesling, Lemberger, Riesling und Kerner angebaut. Die Hochschule Heilbronn bietet einen Studiengang für Weinbetriebswirtschaft an.

Verkehr:
Im etwa sechs Kilometer ostnordöstlich des Stadtzentrums auf dem Gebiet der Nachbarstadt Weinsberg gelegenen Autobahnkreuz Weinsberg schneiden sich die Bundesautobahnen 81 (Würzburg–Stuttgart) und 6 (Mannheim–Nürnberg), die auf Teilstrecken durch die Gemarkung der Stadt verlaufen. Durch die Stadt selbst führen die Bundesstraßen 27 (Mosbach–Stuttgart), 39 (Mainhardt–Sinsheim) und 293 (nach Karlsruhe). Eine wichtige Entlastungsstraße, die die A 6 im Norden bei Obereisesheim quer durch das Stadtgebiet mit der B 27 im Süden bei Sontheim verbindet, ist die Neckartalstraße. Innerstädtische Hauptstraße ist die Allee.
Heilbronn wird als eine von wenigen deutschen Großstädten nicht vom Fernzugnetz der Deutschen Bahn AG bedient, gleichwohl ist die Stadt ein Bahnknotenpunkt: Die Frankenbahn verbindet Stuttgart mit Würzburg, die im Bahnknotenpunkt Bad Friedrichshall Hauptbahnhof abzweigenden Neckartal- und Elsenztalbahnen führen nach Heidelberg beziehungsweise Neckargemünd, die Bahnstrecke Heilbronn–Crailsheim erreicht über Öhringen Schwäbisch Hall und schafft Verbindung nach Nürnberg.

# Sonstiges
Liebe Interessentinnen und Interessenten,

vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Objektangebot.

WICHTIG!
Damit wir Ihre Anfrage gewissenhaft bearbeiten können bitten wir Sie uns Ihre vollständigen Adressdaten zu übermitteln.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir falsche und unvollständige Kontaktdaten nicht bearbeiten können.

Haben Sie Interesse an diesem Objekt gefunden, dann zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie.

Ihr Willer Immobilien Team

# Energie
Energieausweis: Energieverbrauchsausweis
Wesentliche Energieträger: Öl
Energieverbrauch: 102.8 kWh(m²*a)
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Energieeffizienzklasse: D
Ausstellungsdatum: 23.01.2023
Gültig bis: 23.01.2033
Baujahr (gemäß Energieausweis): 1982
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 129513317#b8XeO

Nachricht schreiben